Wie sieht „Geschlechterkampf“ heute aus? Das wollten wir von unserer Community wissen. Unter #LetsTalkAboutSexes sind viele kluge, witzige und kritische Beiträge zusammengekommen. Hier das Best-of!
Wer hat bei euch die Hosen an? Wann ist ein Mann ein Mann? Is it a woMan’s world? Drei Wochen lang wollten wir mit euch über Geschlechter reden. Anlass war die aktuelle Städel Ausstellung Geschlechterkampf, die sich um das spannungsgeladene Verhältnis zwischen Mann und Frau von 1850 bis 1950 dreht. Drei Fragen waren unser Ausgangspunkt. Und ihr habt viele Antworten gegeben: Knapp 200 Tweets wurden unter #LetsTalkAboutSexes abgesetzt, fast noch mal so viele Posts gab es auf Instagram, etwa 60-mal haben wir den Hashtag auf Facebook gezählt (wobei sich die eigentliche Anzahl der Posts bei Facebook nur schlecht ermitteln lässt). Sieben Blogartikel wurden geschrieben, zwei Videos gedreht.
Danke an alle, die mitgemacht und die Aktion verbreitet haben! Wir waren begeistert von der Vielfalt eurer Beiträge, euren kreativen Ideen und der Mühe, die ihr euch oft gemacht habt. Die Frage nach dem Geschlechterkampf ist eine komplizierte, die oft zu hitzigen Diskussionen führt, gerade auf Social Media. Ihr habt sie humorvoll, klug und kritisch beantwortet und nicht nur gezeigt, dass das Thema ungebrochen aktuell ist, sondern auch neue Dimensionen bekommen hat. Aber lassen wir dazu die Beiträge selbst sprechen.
In diesem Storify haben wir das Best-of der Twitter- und Instagram-Posts versammelt (Facebook-Beiträge können hier leider nicht angezeigt werden, wobei die meisten davon auf auch Twitter und/oder Instagram zu finden sind). Eine vollständige Chronik des Hashtags findet ihr bis 2. März hier.
Die Blogbeiträge seien noch mal extra erwähnt:
Wera Wecker auf Kunst und Kultur aus Leidenschaft
Katja Marek auf ihrem artTEXTart-Blog
Michelle van der Veen auf MuseumsGlück
Alexandra Pfeffer auf In Arcadia Ego
* Farbenfreundin Bärbel Klein
Vera Ferber auf Musealmedial
Hanna Klimpe auf l'Antitude
... genauso wie dieses Pinterest-Board von Tine Nowak
Den Aufschlag zur Aktion machte übrigens der Social Media Walk mit dem Social Media Club Frankfurt, ein besonderer Dank geht an alle, die dabei waren. Den Abschluss bildete die Stereo Night, die Party zur Ausstellung Geschlechterkampf, die am 4. Februar stattfand. Hier haben wir bereits die besten Beiträge, die ihr auch im Storify findet, präsentiert. An einer Fotostation konnten sich zudem alle Gäste mit einem Statement fotografieren, auch dazu findet ihr eine Auswahl im Storify.
Ja, es gab natürlich etwas zu gewinnen. Am Ende musste auch das Los entscheiden, die Auswahl ist uns nicht leichtgefallen. Unsere Geschlechterkampf-Pakete sind gegangen an:
https://twitter.com/arttextart/status/823833241375404032
https://twitter.com/spiesserkind/status/826417783864954880
Herzlichen Glückwunsch!
Am 7. Februar, da war der Aktionszeitraum eigentlich schon vorbei, erreichte uns dieses Video von Benedikt und Christine. Sie hätten es nicht früher geschafft mit ihrem Beitrag. Kein Wunder – die beiden haben einen ganzen Kurzfilm gedreht! Was für ein gelungenes Schlusswort zu #LetsTalkAboutSexes:
https://www.youtube.com/watch?v=LcNthTRIrWI
Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir. Bis zur nächsten Aktion verabschieden wir uns mit einer virtuellen Umarmung: #LetsTalkAboutLove!
Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.