Das Projektteam des digitalen Roederstein-Jughenn-Archivs erläutert im Interview die Entstehung, Ziele und Besonderheiten des Online-Archivs
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.
Im Video gibt die Künstlerin Einblicke in die Entstehung der Werke ihrer Ausstellung „Ein Wolf, Primaten und eine Atemkurve" und ihre künstlerische Praxis.
Ein exklusiver Auszug aus dem Essay des Kunstkritikers und Sammlers Eduard Beaucamp zu Tübkes Werkzyklus „Lebenserinnerungen des Dr. jur. Schulze“
Carl Schuchs Malerei – eine Entdeckungsreise und ein eigenes Kapitel Kunstgeschichte
Die Kuratoren der Ausstellung im Interview zum Ausnahmetalent des 19. Jahrhunderts
Kuratorin Svenja Grosser spricht mit Künstlerin Asta Gröting über die Werke ihrer Ausstellung im Städel Museum.
Was sieht ein Geologe in den Werken der Städel Sammlung?
Was macht ein Depotleiter im Museum?
Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, digitale Angebote oder Städel Stories. Mit dem Städel Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt in Ihr Postfach.