Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!
Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.
Mit einer historischen Technik schafft Niklas Görke ein einzigartiges Mainpanorama – eine Hommage an Mylius und das sich wandelnde Frankfurt.
Ein Blick auf das ereignisreiche Jahrzehnt, in dem Rineke Dijkstras „Beach Portraits“ entstanden sind.
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.
Zum Internationalen Tag der Provenienzforschung beleuchtet Iris Schmeisser die Geschichte des Werks „Heiliger mit Bär“ (1907) von Wilhelm Altheim.
Welche Neuerwerbungen erwarten euch in der Sammlung Gegenwartskunst und was verbindet sie?
Kuratorin Kristina Lemke im Interview zur Ausstellung „Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“.
Im Video gibt die Künstlerin Einblicke in die Entstehung der „Beach Portraits“ und ihre künstlerische Praxis.
Zum ersten Mal seit 50 Jahren wird Tischbeins „Goethe in der römischen Campagna“ mit modernsten Technologien untersucht.
Kuratorin Corinna Gannon beleuchtet die historischen Hintergründe eines ungewöhnlichen Falls.
Kuratorin Maja Lisewski gibt im Interview Einblicke in die neue Ausstellung „Rineke Dijkstra. Beach Portraits“.