Navigation menu

Mein Schloss, meine Kutsche – meine Blumen

Wer es sich im 16. Jahrhundert leisten konnte, pflegte einen prächtigen Ziergarten – und ließ seine Pflanzen in prachtvollen Blumenbüchern festhalten: „Florilegien“ waren die Statussymbole der Zeit.

Martin Sonnabend — 14. Dezember 2017

Narzissen, Krokusse, Christrosen, Märzenbecher, Lilien, Anemonen und vor allem Tulpen. Über tausend verschiedene Blumen- und Pflanzenarten ließ Fürstbischof Johann Konrad von Gemmingen (1561–1612) im weitläufigen Gartenkomplex seiner bayerischen Residenz in Eichstätt anlegen. Blumen waren im späten 16. und 17. Jahrhundert nicht nur Schmuck oder Gegenstand wissensdurstiger Naturforschung, sondern auch Statussymbole. Ihre Schönheit und Pracht repräsentierten Reichtum und Macht. Das galt sowohl für bekannte, einheimische Arten wie Rosen, als auch für neue, aus dem Orient eingeführte, kostspielige Blumen wie die Tulpe. Fürsten und reiche Bürger suchten sich mit großen Ziergärten voll solcher kostbarer Gewächse gegenseitig zu übertreffen.

Große Gärten, große Bücher

Der Nürnberger Apotheker Basilius Besler war der botanische Berater des Fürstbischofs. Er sorgte dafür, dass die Blumen und Kräuter des Eichstätter Gartens von Zeichnern festgehalten und in Kupfer gestochen wurden. Aus diesen Druckgrafiken entstand eine monumentale Buchpublikation, die im Jahr 1613 unter dem Namen Hortus Eystettensis (Garten von Eichstätt) erschien. Sie wurde zum Vorbild für viele weitere „Florilegien“, also Blumenbücher, des 17. Jahrhunderts.

Der Hortus Eystettensis in der Ausstellung „Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes“, Foto: Städel Museum

Der Hortus Eystettensis in der Ausstellung „Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes“, Foto: Städel Museum

Der Hortus Eystettensis war nach den Jahreszeiten angeordnet und stellte vor, was im Garten von Frühling bis Herbst gedieh und blühte. Die Tafeln des gigantischen Buches – es ist über einen halben Meter hoch – zeigen die Pflanzen inklusive der Wurzeln in ihrer originalen Größe. Hier verbanden sich wissenschaftlich-botanische und repräsentative Absichten. Das Buch, das zahlungskräftige Käufer auch in teuren, von Hand kolorierten Ausgaben erwerben konnten, diente sowohl als Nachschlagewerk für die Anlage und Pflege von Gärten als auch als bildlicher Beweis der Pracht, welche die Gärten des Fürstbischofs von Eichstätt entfalteten.

Johann Walter der Ältere: Ansicht des Gartens von Idstein / Allegorie des Frühlings, aus dem Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein, Idstein und Straßburg, 1663, Deckfarben auf Pergament, 27 x 29,7 cm, Bibliothèque Nationale, Paris

Johann Walter der Ältere: Ansicht des Gartens von Idstein / Allegorie des Frühlings, aus dem Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein, Idstein und Straßburg, 1663, Deckfarben auf Pergament, 27 x 29,7 cm, Bibliothèque Nationale, Paris

Ungefähr ein halbes Jahrhundert nach dem Hortus Eystettensis entstand das Florilegium des Grafen Johannes von Nassau-Idstein (1603–1677). Er herrschte über einen Staat, der gerade einmal vom Taunus bis nach Wiesbaden reichte. Neben einer Kunst- und Naturaliensammlung durfte der repräsentative, teure Garten nicht fehlen. Ob er seine politische und militärische Schwäche damit überspielen wollte?

Johann Walter der Ältere: Früchte, Nüsse, Tomate, ein Vogel (Tangara fastuosa) und eine Spinne, aus dem Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein, Idstein und Straßburg, 1662
Deckfarben auf Pergament, 42 x 29 cm, sowie Einband (links), Bibliothèque Nationale, Paris

Johann Walter der Ältere: Früchte, Nüsse, Tomate, ein Vogel (Tangara fastuosa) und eine Spinne, aus dem Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein, Idstein und Straßburg, 1662, Deckfarben auf Pergament, 42 x 29 cm, sowie Einband (links), Bibliothèque Nationale, Paris

Über mehr als fünfzehn Jahre hinweg ließ er die Pflanzen seines Gartens von dem Blumenmaler Johann Walter dem Älteren aus Straßburg in Deckfarben auf Pergament zeichnen. Die über 190 Zeichnungen wurden um die Mitte der 1660er-Jahre zu Alben gebunden. In seinem Testament erwähnte der Graf sie später ausdrücklich als besonders kostbaren Besitz. Das Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein war keine Publikation wie der Hortus Eystettensis, sondern ein einzelnes Kunstwerk, nicht mit gedruckten, sondern mit gezeichneten Tafeln.

Johann Walter der Ältere: Pfingstrosen aus dem Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein, Idstein und Straßburg, 1662
Deckfarben auf Pergament, 42 x 29 cm, Bibliothèque Nationale, Paris

Johann Walter der Ältere: Pfingstrosen aus dem Florilegium des Grafen von Nassau-Idstein, Idstein und Straßburg, 1662, Deckfarben auf Pergament, 42 x 29 cm, Bibliothèque Nationale, Paris

Die Deckfarbenzeichnungen auf Pergament – eigentlich kann man sie Gemälde nennen – geben den farbigen Reichtum und die feine Textur der Blätter, Blüten und Stängel in natürlicher Größe und mit einer fast haptischen Wirkung wieder. Auf die unansehnlichen Wurzeln ist verzichtet. Dem Grafen ging es vor allem um Prachtentfaltung: Mit seinem Florilegium konnte er selbst im Winter den Glanz seines Gartens nachempfinden und ihn wichtigen Besuchern seines Schlosses jederzeit vorführen. Zwei der Bände des Florilegiums wurden im frühen 19. Jahrhundert aus dem Nachlass einer nassauischen Herzogin für das Städel Museum erworben. Ein dritter Teil gelangte um die gleiche Zeit nach Paris und wird dort heute in der Bibliothèque Nationale de France aufbewahrt.

Ausstellungsansicht mit dem Florilegium des Grafen Johannes von Nassau-Idstein

Ausstellungsansicht mit dem Florilegium des Grafen Johannes von Nassau-Idstein

Die Schönheit des Unscheinbaren

Nicht weit entfernt von Idstein, wo Johann Walter der Ältere an seinem Florilegium arbeitete, wuchs Maria Sibylla Merian in Frankfurt auf. Die beiden können sich sogar begegnet sein, wahrscheinlich kannte Johann Walter Maria Sibyllas Stiefvater Jacob Marrel, ebenfalls ein Blumenmaler. Es ist jedenfalls die Tradition der von Walter ausgeübten Blumenmalerei, in der die junge Künstlerin ausgebildet wurde.

Das Raupenbuch, das Maria Sibylla Merian 1679 veröffentlichte, schlug allerdings einen neuen Weg ein. Auf den ersten Blick scheint auch diese Publikation ein Florilegium zu sein, denn die Tafeln zeigen jeweils einzelne Blumen und Pflanzen. Doch sind die heimlichen Hauptdarsteller in Wirklichkeit die Raupen. Maria Sibylla Merian hatte ihre Metamorphosen über Jahre hinweg akribisch beobachtet, dokumentiert und ihre naturwissenschaftlichen Erkenntnisse schließlich in diesem Buch veröffentlicht. Zuvor wusste man fast nichts über die Verwandlungen im Insektenreich.

Maria Sibylla Merian, Wegerich mit Eulenfalter, Raupe und Puppe, nach 1679, Aquarell- und Deckfarben, 20,2 x 13,6 cm, Städel Museum

Maria Sibylla Merian, Wegerich mit Eulenfalter, Raupe und Puppe, nach 1679, Aquarell- und Deckfarben, 20,2 x 13,6 cm, Städel Museum

Die Tafeln des Buches zeigen die Raupen jeweils auf genau der Pflanze, von der sie sich ernährt – eigene kleine Biotope aus Insekten und Pflanzen. Dadurch wurden auch ganz unscheinbare, alltägliche Kräuter zu Motiven von gedruckten Tafeln und kostbaren Deckfarbenzeichnungen. Ein Beispiel wie der Wegerich zeigt, wie durch die Kunst von Maria Sibylla Merian auch scheinbar wertlose, zur Prachtentfaltung und Repräsentation ganz ungeeignete Gewächse eine eigene kunstvolle Schönheit und Kostbarkeit entfalten können.


Martin Sonnabend ist Leiter der Graphischen Sammlung bis 1750 und Kurator der Ausstellung „Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes“

Die Ausstellung läuft noch bis 14. Januar 2018 im Städel Museum. Alle erwähnten Pflanzenbücher werden hier gezeigt.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Jacobus Houbraken nach Georg Gsell: Bildnis Maria Sibylla Merian, um 1717 (aus der ersten lateinischen Ausgabe des Raupenbuchs, Amsterdam ca. 1718), Kupferstich, Städel Museum, Frankfurt am Main
    Maria Sibylla Merian

    Emanzipiert durchs 17. Jahrhun­dert

    Maria Sibylla Merian war Künstlerin, Forscherin, Unternehmerin und Abenteurerin – und das vor 300 Jahren. Wie das möglich war, erklärt die Biografin Barbara Beuys.

  • Maria Sibylla Merian: Pechnelke mit Admiral, kleine Rose mit Raupe, Iris, geflecktes Knabenkraut, Schwebfliege und ein Prachtkäfer, nach 1691, Aquarell und Deckfarben, auf Pergament, Städel Museum
    Merian und die Blumenmalerei

    Vielen Dank für die Blumen

    Maria Sibylla Merian hat wunderschöne Blumendarstellungen geschaffen. Aber was macht sie so revolutionär? Ein Blick zurück in die Geschichte der Pflanzenbilder – und in die aktuelle Merian-Ausstellung.

  • Maria Sibylla Merian: Buschrose mit Miniermotte, Larve und Puppe, 1679, Aquarell auf Pergament, Städel Museum
    Maria Sibylla Merian

    Frankfurts berühmte Tochter

    Vor 300 Jahren starb die Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian. Im Herbst widmet das Städel ihr eine Ausstellung. Kurator Martin Sonnabend über die außergewöhnliche Frankfurterin.

  • Farblithografien der Nabis

    Spiel mit der Wahrnehmung

    Ein engagierter Kunsthändler will einer jungen Künstlergruppe zu Berühmtheit verhelfen. Eine junge Drucktechnik soll ihm dabei helfen: die Farblithografie. Über ein gescheitertes Projekt mit Happy End.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Städel | Frauen

    Marie Held: Kunsthändlerin!

    Teil 5 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • Fantasie & Leidenschaft

    Eine Spurensuche

    Bei der Untersuchung von über 100 italienischen Barockzeichnungen kamen in der Graphischen Sammlung bislang verborgene Details ans Licht.

  • Städel Mixtape

    Kann man Kunst hören?

    Musikjournalistin und Moderatorin Liz Remter spricht über Ihre Arbeit und den Entstehungsprozess des Podcasts.

  • Städel | Frauen

    Künstlerinnen-Netzwerke in der Moderne

    Kuratorin Eva-Maria Höllerer verdeutlicht, wie wichtig Netzwerke für die Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen um 1900 waren und beleuchtet deren Unterstützungsgemeinschaften.

  • Muntean/Rosenblum

    Nicht-Orte

    Anonyme Räume, flüchtige Begegnungen: Kuratorin Svenja Grosser erklärt, was es mit Nicht-Orten auf sich hat.

  • Städel Mixtape

    #42 Albrecht Dürer - Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515

    Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.

  • Alte Meister

    Sammler, Stifter, Vorbild

    Sammlungsleiter Bastian Eclercy und Jochen Sander im Interview zum neuen Stifter-Saal.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Städel Dach

    Hoch hinaus

    Die Architekten Michael Schumacher und Kai Otto sprechen über Konzept, Inspirationen und die Bedeutung des Städel Dachs für Besucher und die Stadt.

  • Gastkommentar

    Kunst und die innere Uhr mit Chronobiologe Manuel Spitschan

    Was sieht ein Chronobiologe in den Werken der Städel Sammlung?

  • Städel Digital

    Städel Universe: Von der Idee zum Game

    Im Interview gibt Antje Lindner aus dem Projektteam Einblicke in die Entstehung der hybriden Anwendung.

  • Engagement

    Die „Causa Städel“

    Was an Städels letztem Willen so besonders war und worauf man heute achten sollte, wenn man gemeinnützig vererben möchte.