Navigation menu

Der bekannte Unbekannte

Vasarely hat die 60er-Jahre in Schwindel versetzt. Noch irritierender wird seine Kunst, wenn wir auf seine künstlerischen Anfänge zurückblicken – in eine Zeit der Utopien und Abgründe.

Martin Engler — 26. Oktober 2018

Das Werk Victor Vasarelys ist, wie sein Bild in der Kunstgeschichte, vielschichtig, wirkt nicht selten widersprüchlich. Es ist ein ausuferndes Werk, das in den 1950er-Jahren Massenproduktion und Architektur zum Teil seiner Kunst machte. Es bietet heute, mehr als zwei Jahrzehnte nach Vasarelys Tod, immer noch oder wieder oder vielleicht mehr denn je Anlass zur Verwunderung, ist reich an Entdeckungen und Überraschungen. Es ist vor allem ein Werk, in dem sich die Abgründe Europas der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit den Swinging Sixties in New York und Paris verbinden.

Victor Vasarely, Zèbe/Zebra, 1944, Tusche auf Papier, 76 x 54 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Zèbe/Zebra, 1944, Tusche auf Papier, 76 x 54 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Zèbes/Zebras, 1937, Grafit, Tusche auf Holz, 51 x 63 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Zèbes/Zebras, 1937, Grafit, Tusche auf Holz, 51 x 63 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely (1906–1997), Zèbres, 1932-1942, Öl auf Leinwand, 112 x 102,9 cm, Collection HAR © VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Victor Vasarely (1906–1997), Zèbres, 1932-1942, Öl auf Leinwand, 112 x 102,9 cm, Collection HAR © VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Heute gilt Vasarely als Erfinder der Op-Art – eine Erfindung, die er allerdings spät, in den 1950er-Jahren machte, und die erst in den 1960er-Jahren zum gefeierten Stil wurde. Da war Vasarely schon in seinen Fünfzigern, und seine frühen, wegbereitenden Werke lagen Jahrzehnte zurück. Doch es lohnt, einen Blick genau auf diese Zeit zu werfen. Ab 1929 besuchte Vasarely das Budapester Műhely, eine Privatschule, die sich an den Ideen des Bauhauses orientierte. Von diesen Anfängen in den späten 1920er-Jahren in Ungarn über seinen Umzug nach Paris 1930 bis hin zu den darauffolgenden mehr als fünf Jahrzehnten begegnen wir einem Œuvre, das sich immer wieder neu erfand – und doch bis zuletzt aus seinen Wurzeln in Ungarn schöpfte.

Victor Vasarely, Le Prisonnier, Der Gefangene (links), 1945, Öl auf Leinwand, 130 × 97 cm, Privatsammlung; Étude linéaire/Lineare Studie (rechts), 1939, Mischtechnik auf Papier, 84 x 78 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Le Prisonnier, Der Gefangene (links), 1945, Öl auf Leinwand, 130 × 97 cm, Privatsammlung; Étude linéaire/Lineare Studie (rechts), 1939, Mischtechnik auf Papier, 84 x 78 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Insbesondere dieses Werk der 1930er- und 1940er-Jahre war stilbildend für die folgenden Jahrzehnte. Die sehr unterschiedlichen Bilder verbindet ein Moment der optischen Irritation: Die Komposition beginnt schon in den frühen Zebra-Bilder im Stil der Op Art zu oszillieren. Dass es möglicherweise schon hier um mehr geht als rein optische Spielereien, wird an zwei anderen gegenständlichen Arbeiten Vasarelys deutlich, die ebenfalls in diesen frühen Jahren in Budapest entstanden sind: Bei Les Bagnards und Le Prisonnier scheint sich die Lust an der visuellen Irritation gelegt zu haben – obwohl auch hier die schwarzweißen Streifen bildbestimmend sind. Vor allem aber scheinen plötzlich, ganz andere, verstörende Themen auf: Selbst wenn man sich der vorschnellen Assoziation verweigert, die die gestreiften Baracken mit ihren ebenfalls gestreiften Strafgefangenen (frz., bagnards) zu einem Konzentrationslager macht, wird hier doch ein Grundton angeschlagen, der so gar nicht zum gängigen Vasarely-Bild passen will.

Das Programmbild der frühen 1950er-Jahre und somit seiner nachfolgenden zentralen Werkgruppen allerdings ist Vasarelys Hommage à Malevich (1952–1958). Nur auf den ersten Blick hat diese kunsthistorische Hommage an Malewitschs radikal reduziertes Schwarzes Quadrat mit der flirrenden Op-Art wenig gemein.

Victor Vasarely, Hommage à Malevich, Hommage an Malewitsch, 1952–1958, Acryl auf Leinwand, 130 × 195 cm, Privatsammlung, Belgien © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Hommage à Malevich, Hommage an Malewitsch, 1952–1958, Acryl auf Leinwand, 130 × 195 cm, Privatsammlung, Belgien © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Eng verwandt ist es mit den frühesten Werken Vasarelys aus dem Jahr 1929, den Études Bauhaus A.B.C.D. Sowohl diese frühe als auch die späte Referenz auf das Bauhaus verbindet, dass sie die Statik des Quadrats weiterdenken: Die festgefügte Geometrie der Moderne ist schon 1929 und noch mehr zwei Jahrzehnte später erheblich ins Wanken geraten. Vielmehr: Vasarely hat sie in Bewegung versetzt.

Victor Vasarely, Études Bauhaus A, Bauhaus-Studien A.B.C.D., 1929, Mischtechnik auf Papier, je 23 × 23 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Études Bauhaus A, Bauhaus-Studien A.B.C.D., 1929, Mischtechnik auf Papier, je 23 × 23 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Études Bauhaus A, Bauhaus-Studien A.B.C.D., 1929, Mischtechnik auf Papier, je 23 × 23 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Études Bauhaus A, Bauhaus-Studien A.B.C.D., 1929, Mischtechnik auf Papier, je 23 × 23 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Études Bauhaus A, Bauhaus-Studien A.B.C.D., 1929, Mischtechnik auf Papier, je 23 × 23 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Études Bauhaus A, Bauhaus-Studien A.B.C.D., 1929, Mischtechnik auf Papier, je 23 × 23 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Études Bauhaus A, Bauhaus-Studien A.B.C.D., 1929, Mischtechnik auf Papier, je 23 × 23 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Études Bauhaus A, Bauhaus-Studien A.B.C.D., 1929, Mischtechnik auf Papier, je 23 × 23 cm, Sammlung Michele Vasarely, Foto: Michele Vasarely Foundation, © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely taucht in der traditionellen Erzählung der europäischen und amerikanischen Avantgarden bis heute nur am Rande auf. Weder im Kontext der ersten Vorkriegsmoderne noch nach dem Krieg, nicht mit seiner frühen Bauhaus-Rezeption, seinen visionären Architekturutopien oder der Hinwendung zur industriellen Produktion. Auch seine parallel zur Minimal Art und den Werken der Neo-Avantgarden entstandenen Multiples bleiben außen vor. Dabei ist der 1906 Geborene wohl der einzige Künstler von Bedeutung für die Kunstgeschichte des vergangenen Jahrhunderts, der Teil beider Avantgarden war. Er war im weitesten Sinne Zeitgenosse Malewitschs und zugleich wichtiger Akteur der Nachkriegskunst in Europa und den USA. Er verband, wie sonst kein anderer, in Werk und Leben diese beiden ebenso antipodischen wie sich ergänzenden Phasen der jüngeren Kunstgeschichte.

Victor Vasarely, Reytey, 1968, Tempera auf Leinwand, 160 x 160 cm, Solomon R. Guggenheim Museum, New York © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Solomon R. Guggenheim Museum, New York

Victor Vasarely, Reytey, 1968, Tempera auf Leinwand, 160 x 160 cm, Solomon R. Guggenheim Museum, New York © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Solomon R. Guggenheim Museum, New York

Victor Vasarely, Vega Pal, 1969, Acryl auf Leinwand, 200 x 200 cm, Musée Unterlinden, Colmar © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Städel Museum

Victor Vasarely, Vega Pal, 1969, Acryl auf Leinwand, 200 x 200 cm, Musée Unterlinden, Colmar © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Städel Museum

Victor Vasarely, Vega 200, 1968, Acryl auf Leinwand, 200 × 200 cm, Courtesy Galerie Templon, Paris/Brüssel © VG Bild-Kunst Bonn 2018

Victor Vasarely, Vega 200, 1968, Acryl auf Leinwand, 200 × 200 cm, Courtesy Galerie Templon, Paris/Brüssel © VG Bild-Kunst Bonn 2018

Mit der rasanten Verbreitung seines Werks in Form von Auflagenwerken war Vasarely während einer begrenzten Zeit der Kunstgeschichte allgegenwärtig. Doch die Popularität, auf die er mit seiner Kunst zielte, machte diese zugleich auch im Überfluss verfügbar. Seine Kunst wurde im besten wie schlechtesten Sinne alltäglich, zum Teil der Popkultur – was in seinem Fall zum Verlust ihrer Einzigartigkeit führte.

So formulierte er in der Zeit der Neo-Avantgarden noch einmal und wohl zum letzten Mal das Narrativ der frühen Avantgarden: jene revolutionäre Utopie, die bei Vasarely allerdings das Scheitern schon in sich trug. Nicht zuletzt, weil das Scheitern dieser Utopie Vasarelys Lebensumstände in Ungarn bestimmt hatte und einer der Gründe für seinen Umzug nach Paris gewesen war. Seine Bilder und Objekte wurden in der Folge „Gegenwartskunst“ und „Gemeingut“ in einem – und existieren trotzdem oder deswegen noch heute, wenn auch anders, als vom Künstler prophezeit.

Ausstellungsansicht „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“, Foto: Städel Museum

Ausstellungsansicht „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“, Foto: Städel Museum

Vasarelys Bildwelten sind instabil und flüchtig, sie changieren und entziehen sich – und das ist ebenso logisch wie aufschlussreich: Vasarely holte den Bildraum der Renaissance, der zwischenzeitlich verschwunden war, wieder zurück ins Bild. Die Koordinaten der Zentralperspektive waren aber im 20. Jahrhundert nicht mehr verlässlich, die Parameter zur Vermessung der Welt pervertiert. Die Räume, die er hier entwirft, sind dynamisch einladend und problematisch zugleich. Erst wenn wir dieses Moment des Abseitigen und der Verunsicherung, die labyrinthischen Kompositionen und Farbwirbel, mitlesen, werden die dekorativenZèbres, die bunten Op-Art-Bilder wirklich verständlich. Wenn wir in Vasarelys raumgreifender Op-Art auch ihre malerischen wie inhaltlichen Abgründe erkennen, wird seine Kunst zum faszinierenden Zeugnis jenes Jahrhundertprojekts, das wir Moderne nennen.


Martin Engler ist Leiter der Sammlung Gegenwartskunst und Kurator der Ausstellung „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“.

Die Ausstellung läuft noch bis 13. Januar 2019 im Städel Museum. Mit dem multimedialen Digitorial® kann sich jeder schon online auf den Besuch vorbereiten.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Kuratoreninterview zu Vasarely

    „Jahrhundert­künstler“

    Victor Vasarely war der Liebling der Swinging Sixties – dabei umfasst sein Werk ganze sechs Jahrzehnte. Warum zeigt das Städel nun neben dem berühmten Op-Art-Künstler auch den unbekannten Vasarely?

  • #VasarelyEverywhere - Wir schicken euch gern kostenfrei die Sticker zu unserer Aktion zu. Schreibt uns dazu einfach eine Mail an socialmedia@staedelmuseum.de!
    Instagram-Aktion zur Vasarely-Ausstellung

    #Vasarely­Everywhere

    Vasarely ist überall – schaut nur genau hin! Und macht mit bei unserer großen Instagram-Aktion #VasarelyEverywhere. Es warten tolle Gewinne.

  • Blick in den Speisesaal der Deutschen Bundesbank, Foto: Wolfgang Günzel
    Bundesbank-Speisesaal von Vasarely

    Wände statt Leinwand

    Victor Vasarely malte nicht nur Op-Art-Gemälde – er gestaltete auch ganze Räume. Sein Speisesaal für die Deutsche Bundesbank zieht nun für die große Vasarely-Retrospektive ins Städel Museum um.

  • Frank Stella: Cieszowa III, 1973, 243,8 x 228,6 cm, Acryl, Stoff, Filz und Leinwand auf einer Konstruktion aus Spanplatten und Karton, © VG Bild-Kunst Bonn. Erworben 2017 aus Mitteln des Städelkomitees 21. Jahrhundert. Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V., Städel Museum, Frankfurt am Main.
    Neu im Städel

    Frank Stellas Aufbruch in den Raum

    Frank Stella gehört zu jener Künstlergeneration, die seit den 1960er-Jahren die Malerei in den Raum erweitert hat. Die Serie Polish Village stellt einen Wendepunkt in seinem Schaffen dar.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Städel | Frauen

    Marie Held: Kunsthändlerin!

    Teil 5 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • Fantasie & Leidenschaft

    Eine Spurensuche

    Bei der Untersuchung von über 100 italienischen Barockzeichnungen kamen in der Graphischen Sammlung bislang verborgene Details ans Licht.

  • Städel Mixtape

    Kann man Kunst hören?

    Musikjournalistin und Moderatorin Liz Remter spricht über Ihre Arbeit und den Entstehungsprozess des Podcasts.

  • Städel | Frauen

    Künstlerinnen-Netzwerke in der Moderne

    Kuratorin Eva-Maria Höllerer verdeutlicht, wie wichtig Netzwerke für die Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen um 1900 waren und beleuchtet deren Unterstützungsgemeinschaften.

  • Muntean/Rosenblum

    Nicht-Orte

    Anonyme Räume, flüchtige Begegnungen: Kuratorin Svenja Grosser erklärt, was es mit Nicht-Orten auf sich hat.

  • Städel Mixtape

    #42 Albrecht Dürer - Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515

    Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.

  • Alte Meister

    Sammler, Stifter, Vorbild

    Sammlungsleiter Bastian Eclercy und Jochen Sander im Interview zum neuen Stifter-Saal.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Städel Dach

    Hoch hinaus

    Die Architekten Michael Schumacher und Kai Otto sprechen über Konzept, Inspirationen und die Bedeutung des Städel Dachs für Besucher und die Stadt.

  • Gastkommentar

    Kunst und die innere Uhr mit Chronobiologe Manuel Spitschan

    Was sieht ein Chronobiologe in den Werken der Städel Sammlung?

  • Städel Digital

    Städel Universe: Von der Idee zum Game

    Im Interview gibt Antje Lindner aus dem Projektteam Einblicke in die Entstehung der hybriden Anwendung.

  • Engagement

    Die „Causa Städel“

    Was an Städels letztem Willen so besonders war und worauf man heute achten sollte, wenn man gemeinnützig vererben möchte.