Navigation menu

Liebe mit Höhen und Tiefen

Wie umstritten van Goghs Malerei einmal war, können wir uns heute kaum vorstellen – doch im Deutschland der Kaiserzeit bot sie sogar Zündstoff für nationalistische Debatten. Über die Schattenseiten einer „deutschen Liebe“.

Anna Huber — 13. Dezember 2019

Die „Geschichte einer deutschen Liebe“, von der die aktuelle Van-Gogh-Ausstellung erzählt, beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts, einer Zeit, als viele Künstlerinnen und Künstler, Sammlerinnen, Sammler und Kritiker die Kunst van Goghs für sich entdeckten und förderten. Van Goghs radikal moderne Kunst sorgte aber auch für Aufsehen und Empörung. Die ungewöhnlichen, kräftigen Farben und der neuartige Pinselstrich brachen mit den Sehgewohnheiten – gerade im konservativen wilhelminischen Kaiserreich. Doch der eigentliche Anstoß, den diese Malerei bei vielen erregte, ging über Geschmacksangelegenheiten hinaus: Auch Fragen der kulturellen Identität und Politik, ja sogar heute zweifelhafte Debatten über Rasse und Nation waren mit der Kunst des Niederländers verknüpft. In den Strudel dieser Polemik gerät auch das Städel Museum.

Vincent van Gogh, Bildnis des Dr. Gachet, 1890, Öl auf Leinwand, Privatsammlung, Foto: Bridgeman Images

Vincent van Gogh, Bildnis des Dr. Gachet, 1890, Öl auf Leinwand, Privatsammlung, Foto: Bridgeman Images

Als der Direktor des Städel, Georg Swarzenski, im Jahr 1911 das berühmte Bildnis des Dr. Gachet (1890) für sein Museum erwirbt, findet der Ankauf keinesfalls nur Zustimmung. Im Gegenteil, der noch junge Direktor traut sich was! Denn im selben Jahr ist bereits ein Streit um die Werke van Goghs in der deutschen Öffentlichkeit entbrannt: Der Ankauf des Gemäldes Mohnfeld durch die Bremer Kunsthalle ist Auslöser für den sogenannten Bremer Künstlerstreit. Die öffentliche Kritik an der Einkaufspolitik des Museums gipfelt in der Streitschrift Ein Protest deutscher Künstler. Darin verurteilt der Worpsweder Maler Carl Vinnen mit 122 gleichgesinnten Künstlerinnen, Künstlern und Kritikern die vermeintliche „große Invasion französischer Kunst“ im wilhelminischen Kaiserreich. Tatsächlich wird van Gogh – der lange in Frankreich gelebt hat und selbst stark von französischer Kunst geprägt war – von vielen als „französischer“ Künstler wahrgenommen.

Carl Vinnen (Hrsg.), Ein Protest deutscher Künstler, Jena 1911

Carl Vinnen (Hrsg.), Ein Protest deutscher Künstler, Jena 1911

Die Argumente der Protestierenden – die Verschwendung deutscher Steuergelder für „ausländische“ Kunst und die Vernachlässigung „heimischer“ Kunstschaffender – verraten den polemischen Ton der Auseinandersetzung. Doch Verfechter der modernen, internationalen Kunst reagieren mit einer Gegenpublikation: In Im Kampf um die Kunst verteidigen Künstler, Galeristen und Museumsdirektoren die internationale Ausrichtung deutscher Museumspolitik. Auch der Frankfurter Städel Direktor Swarzenski unterzeichnet die Schrift und ihre unmissverständliche Botschaft: Die Wertschätzung von Kunst darf nicht an nationalen und kulturellen Grenzen halt machen.

Gustav Pauli (Hrsg.), Im Kampf um die Kunst. Die Antwort auf den Protest deutscher Künstler, München 1911

Gustav Pauli (Hrsg.), Im Kampf um die Kunst. Die Antwort auf den Protest deutscher Künstler, München 1911

Die ideologischen Gräben aber bleiben tief: 1913 entflammt die hitzige Debatte um Kunst und Kulturpolitik erneut – diesmal in Stettin. Als van Goghs Gemälde Allee bei Arles (1888) in den Galerien des Städtischen Museums ausgestellt wird, erheben sich empörte Stimmen: „Ganz Stettin steht kopfschüttelnd vor diesen lächerlichen Pinseleien,“ verlautet es in den Zeitungen, von „perverser Kunst“ und den „Machwerken moderner Maler“ ist die Rede. Auch der schwelende Antisemitismus fließt in den Protest mit ein: Schuld an der vermeintlichen Tendenz, alles Neue blind zu fördern, sei der „starke jüdische Einfluss auf dem Kunstmarkt“. Bittere Wahrheit der Geschichte: Eine solche Rhetorik wird zwei Jahrzehnte später im nationalsozialistischen Deutschland eine radikal zerstörerische Kunstpolitik rechtfertigen.

Vincent van Gogh, Blick auf Arles, 1889, Öl auf Leinwand, Bayrische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek München

Vincent van Gogh, Blick auf Arles, 1889, Öl auf Leinwand, Bayrische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek München

Auch der Kaiser persönlich richtet sich gegen die Kunst der modernen Avantgarden, die sich von traditionellen Schönheitsidealen losgelöst hat. Van Goghs sichtbare Pinselstriche, die unkonventionellen Ansichten und seine eigenwillige Farbwahl – etwa die blau-violetten Pappelstämme in Blick auf Arles (1889) – solche gestalterischen Mittel sind Staatsoberhaupt Wilhelm II. zuwider. Kunst habe dem Naturvorbild genau zu folgen und diene in erster Linie der Erziehung des Volkes, verkündet der Regent. Als „Dreckskunst aus Paris“ und Kunst für den „Rinnstein“ beschimpft er die Werke der Moderne.

So sah typische Repräsentationskunst im Kaiserreich aus: Anton von Werner, Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals im Tiergarten, 1908, Öl auf Leinwand, Berlinische Galerie, Berlin

So sah typische Repräsentationskunst im Kaiserreich aus: Anton von Werner, Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals im Tiergarten, 1908, Öl auf Leinwand, Berlinische Galerie, Berlin

Aber nicht nur die Gegner der modernen Kunst greifen tief in die Kiste heute zweifelhafter Argumente. Auch unter den Förderern, Sammlern und Liebhabern van Goghs trifft man auf erstaunliche Parolen. Der Schriftsteller und Kunstkritiker Theodor Däubner erinnerte sich später an die erste Van-Gogh-Ausstellung in Deutschland – 1901 im berühmten Kunstsalon Paul Cassirers in Berlin – und „des Ereignis Tragweite“.  Die große Besonderheit van Goghs: Dieser sei „ein nordischer Mensch“ gewesen, dessen malerisches Genie im Süden Frankreichs entbrannt sei.

Vincent van Gogh, Allee bei Arles (Rand einer Landstraße), 1888, Öl auf Leinwand, Pommersches Landesmuseum, Greifswald

Vincent van Gogh, Allee bei Arles (Rand einer Landstraße), 1888, Öl auf Leinwand, Pommersches Landesmuseum, Greifswald

Van Gogh als Vertreter einer „nordischen Rasse“? Diese Vorstellung begleitet den Erfolg des Künstlers in Deutschland in den folgenden Jahrzehnten. Zahlreiche Stimmen beschreiben den „Naturburschen“ van Gogh, den „gothischen“ „lutherschen“ und „barbarischen“ Charakter seiner Person und Kunst. Die weitverbreiteten „Rassenlehren“ und das nationalistische Gedankengut der Zeit machen auch vor der Kunst nicht halt. In van Gogh sieht man einen Vermittler von vermeintlich ursprünglichen Ausdrucksformen eines „nordisch-germanischen“ Kulturkreises.

Auch der Ankauf des Bildnis des Dr. Gachet durch Städel Direktor Georg Swarzenski löst 1911 triefende, heute befremdliche Lobeshymnen aus. Der Philosoph Carl Gebhardt ist begeistert vom neuen Zuwachs des Frankfurter Museums und vergleicht van Gogh überschwänglich mit Kant, Schopenhauer, Goethe, Kleist, Beethoven und Wagner. „Wenn es das Wesen germanischen Geistes ist, Visionen des inneren Sinnes zu gestalten“, kann man bei Gebhardt lesen, „so hat er [der Germane] in van Gogh den Maler hervorgebracht, der in der Malerei seine Wesensart zum Siege verhalf.“ Diese erstaunliche Rhetorik veranschaulicht vor allem Eins: Auch die aufgeschlossenen und zukunftsweisenden Förderer van Goghs von damals sind uns heute fremd geworden.

$extendedTitle

Anna Huber arbeitet in der Vermittlungsabteilung des Städel Museums. Für die Van-Gogh-Ausstellung hat sie sich vor allem mit der Geschichte des „Bildnis des Dr. Gachet“ beschäftigt. Sie ist eine der Protagonistinnen in der Podcast-Serie FINDING VAN GOGH.

MAKING VAN GOGH. Geschichte einer deutschen Liebe“ läuft bis 16. Februar 2020 im Städel. Den Podcast FINDING VAN GOGH gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, etwa bei Apple Podcasts oder Spotify. Auch auf Englisch.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Vincent van Gogh, Bildnis des Dr. Gachet, 1890, Öl auf Leinwand, Privatsammlung, Foto: Bridgeman Images
    Beschlagnahme des „Bildnis des Dr. Gachet“

    „Die vorwurfs-vollen blauen Augen“

    Van Goghs berühmtes „Bildnis des Dr. Gachet“ gehörte einst dem Städel – bis die Nationalsozialisten es 1937 beschlagnahmten und zur „entarteten Kunst“ erklärten. Das Gemälde wurde zum politischen Spielball.

  • Vincent van Gogh, Regen - Auvers, 1890, Öl auf Leinwand, Amgueddfa Cymru - National Museum Wales
    Vom Künstler zur Legende

    „Es war schauerlich zuzusehen, wie er malte“

    Van Gogh als tragischer Held zwischen Genie und Wahnsinn – diese Legende entstand schon zu Lebzeiten des Künstlers. Aber erst 20 Jahre später wurde seine Biografie zum Bestseller. Der Autor: Julius Meier-Graefe.

  • Paul Cassirer am Strand im niederländischen Noordwijk, 1925
    Galerist Paul Cassirer

    Mission van Gogh

    Um 1900 war der Berliner Salon von Paul Cassirer der Hotspot für moderne Kunst. Mit Durchhaltevermögen und legendären Ausstellungen gelang es ihm, van Gogh in Deutschland berühmt zu machen.

  • Anonym, Georg Swarzenski, undatiert
    Städel Direktor Georg Swarzenski

    Ein Leben für die Kunst

    Mit 30 Jahren wurde Georg Swarzenski Direktor des Städel Museums – und prägte es drei Jahrzehnte lang. Sein Lebenswerk: eine moderne Sammlung. Das NS-Regime beschlagnahmte große Teile davon und zerstörte seine Karriere.

  • Ernst Ludwig Kirchner, Fehmarn-Häuser, 1908,
Öl auf Leinwand, Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe aus Privatbesitz
    Van Goghs Einfluss auf die Brücke

    Van Goghiana

    „Ihr solltet euch nicht Brücke, sondern van Goghiana nennen,“ spöttelte Emil Nolde einmal über die Künstlergruppe um Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff. Was sahen die jungen Expressionisten in van Gogh?

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Städel | Frauen

    Marie Held: Kunsthändlerin!

    Teil 5 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • Fantasie & Leidenschaft

    Eine Spurensuche

    Bei der Untersuchung von über 100 italienischen Barockzeichnungen kamen in der Graphischen Sammlung bislang verborgene Details ans Licht.

  • Städel Mixtape

    Kann man Kunst hören?

    Musikjournalistin und Moderatorin Liz Remter spricht über Ihre Arbeit und den Entstehungsprozess des Podcasts.

  • Städel | Frauen

    Künstlerinnen-Netzwerke in der Moderne

    Kuratorin Eva-Maria Höllerer verdeutlicht, wie wichtig Netzwerke für die Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen um 1900 waren und beleuchtet deren Unterstützungsgemeinschaften.

  • Muntean/Rosenblum

    Nicht-Orte

    Anonyme Räume, flüchtige Begegnungen: Kuratorin Svenja Grosser erklärt, was es mit Nicht-Orten auf sich hat.

  • Städel Mixtape

    #42 Albrecht Dürer - Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515

    Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.

  • Alte Meister

    Sammler, Stifter, Vorbild

    Sammlungsleiter Bastian Eclercy und Jochen Sander im Interview zum neuen Stifter-Saal.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Städel Dach

    Hoch hinaus

    Die Architekten Michael Schumacher und Kai Otto sprechen über Konzept, Inspirationen und die Bedeutung des Städel Dachs für Besucher und die Stadt.

  • Gastkommentar

    Kunst und die innere Uhr mit Chronobiologe Manuel Spitschan

    Was sieht ein Chronobiologe in den Werken der Städel Sammlung?

  • Städel Digital

    Städel Universe: Von der Idee zum Game

    Im Interview gibt Antje Lindner aus dem Projektteam Einblicke in die Entstehung der hybriden Anwendung.

  • Engagement

    Die „Causa Städel“

    Was an Städels letztem Willen so besonders war und worauf man heute achten sollte, wenn man gemeinnützig vererben möchte.