Navigation menu

Auf Beckmann!

In Frankfurt wurde es geschaffen – in Frankfurt wird es nun bleiben: Max Beckmanns ikonisches „Selbstbildnis mit Sektglas“. Direktor Philipp Demandt über eine der bedeutendsten Erwerbungen in der Geschichte des Städel.

Sarah Omar — 23. Oktober 2020

Herr Demandt, Sie haben sich seit Ihrem Amtsantritt vor drei Jahren für den Erwerb des „Selbstbildnis mit Sektglas“ (1919) eingesetzt. Wieso war Ihnen ausgerechnet dieses Werk so wichtig?

Philipp Demandt: Tatsächlich war mir der Erwerb dieses Schlüsselwerks ein ganz großer, auch ganz persönlicher Herzenswunsch. Dass das Selbstbildnis mit Sektglas in unsere Sammlung passt, war spätestens seit 2011 klar, als das Bild als – vorübergehende – Leihgabe hier ans Städel kam. Das Gemälde hat unseren ohnehin schon bemerkenswerten Beckmann-Saal noch einmal in eine ganz andere Sphäre gebracht. Es wäre für mich nicht auszudenken gewesen, dass es uns eines Tages wieder verlässt.

Blick in den Beckmann-Saal im Städel Museum, Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz

Blick in den Beckmann-Saal im Städel Museum, Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz

Das „Selbstbildnis mit Sektglas“ gehört nun dauerhaft dazu , Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz

Das „Selbstbildnis mit Sektglas“ gehört nun dauerhaft dazu. Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz

Max Beckmann malte das Selbstporträt in der Schweizer Straße, nur wenige Meter von hier entfernt – auch eine Metapher dafür, wie eng das Städel mit dem Schaffen des Künstlers verbunden ist?

Das Städel hatte schon ein Jahr zuvor, also 1918, begonnen seine Werke zu sammeln. Als der nationalsozialistische Bildersturm „Entartete Kunst“ 1937 das Museum um nahezu seine gesamte Sammlung der Klassischen Moderne brachte, war Max Beckmann der am stärksten betroffene Künstler. Nach 1945 hat das Haus mit großem Engagement daran gearbeitet, die verloren gegangenen Gemälde Max Beckmanns zu ersetzen, durch Wiederankäufe oder Neuerwerbungen. Heute verfügt das Städel wieder über einen bedeutenden Bestand an Werken des Künstlers – mit elf Gemälden, zwei Skulpturen und mehreren hundert Grafiken. Seit dem Verlust der weltberühmten Kreuzabnahme aber, die heute im MoMA ist, fehlte bislang das eine, das zentrale, ikonische Werk im Beckmann-Saal. Diese Lücke ist nun geschlossen.

Max Beckmann, Eisgang, 1923

Max Beckmann, Eisgang, 1923, Öl auf Leinwand, 47,5 x 59,5 cm, erworben 1994 mit Mitteln der Kulturstiftung der Länder, der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung und anderer Spender. Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V. sowie der Bundesrepublik Deutschland, © VG Bild Kunst Bonn, Foto: U. Edelmann,

Max Beckmann, Hinter der Bühne (Backstage), 1950

Max Beckmann, Hinter der Bühne (Backstage), 1950, Städel Museum, Frankfurt am Main, erworben 1989 mit Mitteln der Stadt Frankfurt am Main, der Hessischen Kulturstiftung und der Dresdner Bank, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto: U. Edelmann

Max Beckmann, Die Synagoge in Frankfurt am Main, 1919

Max Beckmann, Die Synagoge in Frankfurt am Main, 1919, Städel Museum, Frankfurt am Main, erworben 1972 mit Mitteln der Stadt Frankfurt am Main und privater Spender, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: U. Edelmann

Max Beckmann, Frankfurter Hauptbahnhof, 1943

Max Beckmann, Frankfurter Hauptbahnhof, 1943, Städel Museum, Frankfurt am Main, erworben 1957, Eigentum der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto: U. Edelmann

Max Beckmann, Stillleben mit Saxofonen, 1926

Max Beckmann, Stillleben mit Saxofonen, 1926, Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927, beschlagnahmt 1936, rückerworben 1955 mit Mitteln der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto: U. Edelmann

Max Beckmann, Der Strand (Am Lido), Öl auf Leinwand, Verbleib unbekannt. Abgebildet in der Zeitschrift Der Querschnitt 7 (1927)

Max Beckmann, Der Strand (Am Lido), Öl auf Leinwand, Verbleib unbekannt. Abgebildet in der Zeitschrift Der Querschnitt 7 (1927)

Warum gehören Beckmann und Frankfurt zusammen?

Max Beckmann ist heute einer der berühmtesten deutschen Vertreter der Klassischen Moderne – vor allem wegen seiner frühen Rezeption in den USA. Weit weniger bekannt ist, wie eng sein Schaffen, sein Aufstieg, aber auch sein Schicksal mit der Stadt Frankfurt verknüpft sind. Die Jahre, in denen er hier lebte, 1915 bis 1933, war die wohl prägendste Zeit seiner Karriere. In Frankfurt schuf er einen Großteil seiner zentralen Werke, er entwickelte hier seinen charakteristischen Stil. Das Selbstbildnis mit Sektglas steht beispielhaft für den Beginn dieser expressiven, konturierenden Übersteigerung, die für Beckmanns Figuren so ungemein charakteristisch werden sollte.

Was sehen Sie in diesem Gemälde?

Vor fast genau einem Jahrhundert gemalt ist es in all seiner schillernden Farbigkeit, seiner Fragilität und Ambivalenz für mich so etwas wie das Sinnbild, ja das Auftaktbild der Weimarer Republik schlechthin – jener Goldenen Zwanziger, von denen wir heute wissen, dass weiß Gott nicht alles Gold war, was da glänzte.

Max Beckmann, Selbstbildnis mit Sektglas, 1919

Max Beckmann, Selbstbildnis mit Sektglas, 1919, Öl auf Leinwand, Gemeinsames Eigentum mit der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Bundesrepublik Deutschland und dem Städelschen Museums-Verein, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Dieses Selbstbildnis ist sein drittes Selbstporträt nach dem Ersten Weltkrieg. Zum ersten Mal präsentiert er sich als eleganter Lebemann in einem Nachtlokal, wahrscheinlich in der Bar des Frankfurter Hofs. Wir wissen aus autobiografischen Notizen seines Kunsthändlers, Israel Ber Neumann, dass er dort am liebsten Champagner trank. Beckmann nimmt also eine Rolle ein, in der er in den kommenden Jahren immer wieder erscheint: Er ist der distanzierte Beobachter des nächtlichen Amüsierbetriebs. Er demaskiert die bürgerliche Vergnügungssucht und Oberflächlichkeit nach Kriegsende.

Was hat es mit der Provenienz des Gemäldes auf sich?

Es ist das einzige Gemälde aus einer kleinen Gruppe ikonisch gewordener Selbstbildnisse Beckmanns, das sich noch in deutschem Privatbesitz befand. Und zwar stammt es aus der legendären Privatsammlung von Hermann Lange, der es bereits in den 1920er-Jahren erworben hatte. Für seine Sammlung hatte er sich von Mies van der Rohe ein Haus in Krefeld errichten lassen, das noch heute als „Haus Lange“ zu besichtigen ist. Seit fast einhundert Jahren war das Gemälde ununterbrochen im Besitz von Hermann Langes Nachkommen. Es war niemals auf dem Markt und konnte somit aus der Familie Lange für das Städel erworben werden.

Nun hängt das Gemälde seit fast einem Jahrzehnt schon als Dauerleihgabe im Städel, den Frankfurterinnen und Frankfurtern ist es vertraut. Wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich war es, dass es hier bleiben würde?

Es hieß lange, dass dieses weltweit begehrte Kunstwerk nicht zu verkaufen sei. Und falls irgendwann vielleicht doch, dann sei es niemals zu bezahlen. Bald drei Jahre liegt es nun zurück, dass ich mit dem Wunsch, es zu erwerben an die Erben nach Hermann Lange herangetreten bin. Es war schließlich die Familie Lange selbst, die durch großzügiges Entgegenkommen den Weg für erste Anfragen an institutionelle Förderer, die Kulturstaatsministerin und die Kulturstiftung der Länder, geebnet hat. Deren beherzten Zusagen schlossen sich neben der Ernst von Siemens Kunststiftung und dem Städelschen Museums-Verein auch noch fünf private Förderer mit wiederum exzeptionellen Einzelzusagen an, sodass die Erwerbung mit privaten und staatlichen Mitteln schlussendlich geglückt ist. Ich bin sehr dankbar für diesen großen Zusammenhalt und die Zuversicht aller Beteiligten. Nur dieses – für Frankfurt so typische – gemeinschaftliche Engagement hat es möglich gemacht, dass dieses Meisterwerk nun für immer dort bleiben kann, wo es auch entstanden ist.

Feierliche Präsentation der Neuerwerbung mit Nikolaus Schweickart, Philipp Demandt, Monika Grütters, Sylvia von Metzler, Martin Hoernes (v.l.n.r.), Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz

Feierliche Präsentation der Neuerwerbung mit Nikolaus Schweickart, Philipp Demandt, Monika Grütters, Sylvia von Metzler, Martin Hoernes (v.l.n.r.), Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz

Phlipp Demandt bei der Präsentation von Beckmanns „Selbstbildnis mit Sektglas“, Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz

Philipp Demandt bei der Präsentation von Beckmanns „Selbstbildnis mit Sektglas“, Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz


Die Fragen stellte Sarah Omar, Onlineredakteurin am Städel Museum.

Das Selbstbildnis mit Sektglas steht ab 9. Dezember im Mittelpunkt der Sonderpräsentation „STÄDELS BECKMANN / BECKMANNS STÄDEL. Die Jahre in Frankfurt“.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Max Beckmann, Der Strand (Am Lido), Öl auf Leinwand, Verbleib unbekannt. Abgebildet in der Zeitschrift Der Querschnitt 7 (1927)
    „Entartete Kunst“ in Frankfurt

    Düsterer Sommer

    Vor 80 Jahren, im Sommer 1939, war die Hetzausstellung „Entartete Kunst“ in Frankfurt zu sehen. Dort hing auch Max Beckmanns Gemälde „Der Strand“ – das einst zur Städel Sammlung gehörte. Heute fehlt von ihm jede Spur.

  • Max Beckmann, Eisgang, 1923, Öl auf Leinwand, 47,5 x 59,5 cm, erworben 1994 mit Mitteln der Kulturstiftung der Länder, der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung und anderer Spender. Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V. sowie der Bundesrepublik Deutschland 
Foto: Städel Museum - U. Edelmann
© VG Bild Kunst Bonn
    Zum Tag der Provenienzforschung

    Ein Gemälde und seine Geschichte

    Woher kommen die Kunstwerke im Museum? Neben Max Beckmanns „Eisgang“ erinnert heute eine Gedenktafel an seine ehemaligen Besitzer. Provenienzforscherin Iris Schmeisser über das Schicksal der Frankfurter Familie.

  • Anonym, Georg Swarzenski, undatiert
    Städel Direktor Georg Swarzenski

    Ein Leben für die Kunst

    Mit 30 Jahren wurde Georg Swarzenski Direktor des Städel Museums – und prägte es drei Jahrzehnte lang. Sein Lebenswerk: eine moderne Sammlung. Das NS-Regime beschlagnahmte große Teile davon und zerstörte seine Karriere.

  • Vincent van Gogh, Bildnis des Dr. Gachet, 1890, Öl auf Leinwand, Privatsammlung, Foto: Bridgeman Images
    Beschlagnahme des „Bildnis des Dr. Gachet“

    „Die vorwurfs-vollen blauen Augen“

    Van Goghs berühmtes „Bildnis des Dr. Gachet“ gehörte einst dem Städel – bis die Nationalsozialisten es 1937 beschlagnahmten und zur „entarteten Kunst“ erklärten. Das Gemälde wurde zum politischen Spielball.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Städel | Frauen

    Marie Held: Kunsthändlerin!

    Teil 5 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • Fantasie & Leidenschaft

    Eine Spurensuche

    Bei der Untersuchung von über 100 italienischen Barockzeichnungen kamen in der Graphischen Sammlung bislang verborgene Details ans Licht.

  • Städel Mixtape

    Kann man Kunst hören?

    Musikjournalistin und Moderatorin Liz Remter spricht über Ihre Arbeit und den Entstehungsprozess des Podcasts.

  • Städel | Frauen

    Künstlerinnen-Netzwerke in der Moderne

    Kuratorin Eva-Maria Höllerer verdeutlicht, wie wichtig Netzwerke für die Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen um 1900 waren und beleuchtet deren Unterstützungsgemeinschaften.

  • Muntean/Rosenblum

    Nicht-Orte

    Anonyme Räume, flüchtige Begegnungen: Kuratorin Svenja Grosser erklärt, was es mit Nicht-Orten auf sich hat.

  • Städel Mixtape

    #42 Albrecht Dürer - Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515

    Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.

  • Alte Meister

    Sammler, Stifter, Vorbild

    Sammlungsleiter Bastian Eclercy und Jochen Sander im Interview zum neuen Stifter-Saal.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Städel Dach

    Hoch hinaus

    Die Architekten Michael Schumacher und Kai Otto sprechen über Konzept, Inspirationen und die Bedeutung des Städel Dachs für Besucher und die Stadt.

  • Gastkommentar

    Kunst und die innere Uhr mit Chronobiologe Manuel Spitschan

    Was sieht ein Chronobiologe in den Werken der Städel Sammlung?

  • Städel Digital

    Städel Universe: Von der Idee zum Game

    Im Interview gibt Antje Lindner aus dem Projektteam Einblicke in die Entstehung der hybriden Anwendung.

  • Engagement

    Die „Causa Städel“

    Was an Städels letztem Willen so besonders war und worauf man heute achten sollte, wenn man gemeinnützig vererben möchte.