Navigation menu

Nichts für schwache Augen

Plötzlich war sie überall: Op-Art auf Tapeten, Tassen, Minikleidern. Aber was haben die psychedelischen Muster der 60-er Jahre mit Kunst zu tun? Ein Rückblick auf die revolutionären Anfänge einer Bewegung.

Svenja Grosser — 15. November 2018

Rauschende Farbwelten, flimmernde Muster, irritierende 3-D-Täuschungen: Op-Art will nicht nur betrachtet werden – sie springt in unser Auge, reißt es mit. Ein kunstgewordener LSD-Trip, wie gemacht für die schrillen 60er-Jahre, wo man sich gern mit bunten, abstrakten Formen umgab – ob als Tapete im Wohn- oder als Poster im Jugendzimmer. Der Siegeszug der Op-Art in die Pop- und Alltagskultur ist so untrennbar mit dem Lebensgefühl dieser Zeit verwoben, dass man sie auch lange als Zeitgeist-Deko abtat.

Dabei ist die Op-Art nicht nur tief in der Geschichte der Kunst verwurzelt, sondern auch eng mit den Weltentwürfen ihrer Künstler verbunden. Victor Vasarely, auch gerne als „Vater der Op-Art“ bezeichnet, zeigt mit seinen spektakulären Formen und seinem Anspruch, die Alltagswelt zu gestalten, dass Op-Art ein allumfassendes Konzept ist: von der bildenden bis zur angewandten Kunst und wieder zurück.

Ausstellungsansicht „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“, Foto: Städel Museum

Ausstellungsansicht „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“, Foto: Städel Museum

Von der Renaissance bis zur Avantgarde

Die visuelle Erweiterung des Bildraums hat eine lange Entwicklungsgeschichte, die bis in die Renaissance zurückgeht: Die Zentralperspektive täuschte Dreidimensionalität im Zweidimensionalen vor, illusionistische Trompe-l’œil-Effekte trieben das Spiel auf die Spitze. Mit der Moderne entstanden wiederum ganz neue optische Ansätze, von den atmosphärisch-flirrenden Oberflächen der Impressionisten bis zu den Bewegungsexperimenten der Futuristen.

Ihre konkreten Wegbereiter findet die Op-Art dann allerdings in den Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts: De Stijl, Suprematismus oder das Bauhaus verbinden klare geometrische Formen mit kontrastreichen Farben. Nicht nur diese ästhetischen und formalen Ansätze hallen in der Op-Art nach – sondern vor allem die ideologischen Ansprüche dieser Bewegungen. Deren Ziel war es, eine Kunst zu schaffen, die den Alltag und das Leben des modernen Menschen mitbestimmen und somit die traditionellen Grenzen der bildenden Kunst sprengen sollte. Vasarely – der genau in diesem Umfeld der 30er-Jahre geschult wurde – übersetze diese Utopie in seine Op-Art der Nachkriegszeit.

Bewegung für das Auge

Die Anfänge der Op-Art waren dementsprechend fließend. Victor Vasarely arbeitete bereits in seinem Frühwerk, unter dem Einfluss des Bauhauses, mit optischen Phänomenen, die auf die spätere Op-Art hindeuteten. Der tatsächliche Durchbruch der Stilrichtung gelang jedoch 1955: In diesem Jahr initiierte Vasarely die Gruppenschau Le Mouvement (Die Bewegung) in der Pariser Galerie von Denise René. Erstmals verband eine Ausstellung Arbeiten miteinander, die das Ziel hatten, das statische Kunstwerk durch Bewegung zu erweitern. Neben Vasarely waren heute namenhafte Künstler vertreten: Marcel Duchamp, Alexander Calder, Man Ray, Jesús Rafael Soto, Pol Bury, Jean Tinguely, Yaacov Agam und Robert Jacobsen.

Doch was hat Bewegung mit Op-Art zu tun? Kinetik und Op-Art greifen eng ineinander und bedingen sich gegenseitig, eine klare Abgrenzung ist daher nicht immer möglich. In der optischen Kunst kann der Betrachter durch seine eigene Bewegung im Raum das Seherlebnis verändern und mitbestimmen – er wird zum wichtigen Bestandteil des Werkes, gestaltet es selbst mit. Wiederum andere Arbeiten der Op-Art versetzen durch ihre flirrenden Oberflächen Linien und Muster in scheinbare Schwingungen.

Victor Vasarely beschäftigte sich mit diesen optischen Phänomenen bereits 1951 ganz konkret in seinen frühen Photographismes – Experimente mit übereinandergelegten positiven und negativen Filmen von fotografierten Zeichnungen. In der Ausstellung Le Mouvement stellte er zwei seiner sogenannten Kinetischen Tiefenbilder aus, die diese Idee weiterführten: Komplexe, schwarze Zeichnungen sind auf zwei oder mehreren Plexiglasscheiben aufgetragen, die sich überlappen. Nur durch den Prozess des Sehens und die Bewegung des Betrachters im Raum entfalten die transparenten Arbeiten ihre optischen Wirkungen. Andere Künstler wie Calder, Duchamp oder Tinguely versetzten hingegen ihre Mobiles oder Objekte in tatsächliche, teils mechanische Bewegung. Le Mouvement fügte diese unterschiedlichen Ansätze zusammen und verlieh Vasarely­­ – auch in seiner Rolle als Initiator – den Ruf als Pionier der Op-Art.

Rasanter Aufstieg und schneller Fall

In den folgenden Jahren wurde die Op-Art immer präsenter. In ganz Europa, aber auch Amerika bildeten sich international vernetzte Künstlergruppen. Zu den bekanntesten Vertreterinnen und Vertretern der Op-Art zählten neben Victor Vasarely, Bridget Riley, Henryk Berlewi, Yaacov Agam und Jésus Rafael Soto.

Victor Vasarely, Vega 200, 1968, Acryl auf Leinwand, 200 × 200 cm, Courtesy Galerie Templon, Paris/Brüssel © VG Bild-Kunst Bonn 2018

Victor Vasarely, Vega 200, 1968, Acryl auf Leinwand, 200 × 200 cm, Courtesy Galerie Templon, Paris/Brüssel © VG Bild-Kunst Bonn 2018

Die Erfolgsgeschichte der Strömung verlief rasant – 1965 war sie im New Yorker MoMA angekommen. Mit der Ausstellung The Responsive Eye, kuratiert von William C. Seitz, war sie auf ihrem Zenit angelangt. Rund hundert Künstlerinnen und Künstler aus 15 Ländern bewiesen, wie durchschlagend sich die optische Illusion in der internationalen Kunstwelt durchgesetzt hatte. Auch beim Publikum trafen die Arbeiten auf große Resonanz, die Ausstellung zog über 180.000 Besucher an. Die Kunstkritiker hatten jedoch ihre Probleme mit den Arbeiten: Die Kunst sei zu gefällig, es fehle ihr an Gehalt.

Doch da machte sich die Op-Art bereits jenseits der Museums- und Galeriewände breit. In den farbenfrohen Swinging Sixties trafen die spektakulären Muster den Nerv der Zeit. In Grafiken, Tapeten, Kleidern, LP-Covern, Möbeln war die Op-Art allgegenwärtig. Während sie die Pop- und Alltagswelt eroberte, wandte sich die Kunstszene von ihr ab.

Victor Vasarely, Reytey, 1968, Tempera auf Leinwand, 160 x 160 cm, Solomon R. Guggenheim Museum, New York © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Solomon R. Guggenheim Museum, New York

Victor Vasarely, Reytey, 1968, Tempera auf Leinwand, 160 x 160 cm, Solomon R. Guggenheim Museum, New York © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Solomon R. Guggenheim Museum, New York

Was bleibt?

Der schnelle Erfolg und das abrupte Ende sind eng mit den Ansprüchen der Künstlerinnen und Künstler verwoben. Ganz im Geiste des Bauhauses sollte die Op-Art in den Alltag integriert werden. Selbstbewusst eroberte sie sich gleichermaßen den Raum zurück und überwand somit die Zweidimensionalität des Tafelbildes. Schließlich war der Schritt von der Fläche in den Raum, die Interaktion mit dem Betrachter zentral für diese Kunst, denn nur im menschlichen Auge entfalten die optischen Illusionen ihre irritierenden und räumlichen Wirkungen. „Eine Kunst für Alle“ war das Credo Vasarelys: Sie sollte ohne besondere Vorkenntnisse oder Erfahrungen begreif- und erlebbar sein. Aber gerade diese Verallgemeinerung, im positiven wie auch negativen Sinne, sorgte letztlich für eine Übersättigung – und die Auflösung der ambitionierten und zukunftsorientierten Op-Art.

$extendedTitle

Doch auch heute – fast 60 Jahre später – können wir uns immer noch von ihrer Wirkungskraft überzeugen. Op-Art begegnet uns überall: im Alltag, in der Mode, der Computerkunst und im Design, aber auch in der Kunstlandschaft durch eine lange und erfolgreiche Ausstellungsgeschichte, von Paris, über New York bis nach Frankfurt. Wie ein Nachbild bleibt die Op-Art am Puls der Zeit haften und fordert auch heute noch unsere Sehgewohnheiten heraus.


Die Autorin Svenja Grosser ist wissenschaftliche Volontärin im Sammlungsbereich Gegenwartskunst.

Mehr zu Victor Vasarely und seiner Op-Art erfahrt ihr im multimedialen Digitorial® zur Ausstellung. Wer noch mehr lernen möchte über die unzähligen Kunstbewegungen der Moderne, sollte sich unseren kostenlosen Onlinekurs anschauen.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Kuratoreninterview zu Vasarely

    „Jahrhundert­künstler“

    Victor Vasarely war der Liebling der Swinging Sixties – dabei umfasst sein Werk ganze sechs Jahrzehnte. Warum zeigt das Städel nun neben dem berühmten Op-Art-Künstler auch den unbekannten Vasarely?

  • Victor Vasarely (1906–1997), Zèbres, 1932-1942, Öl auf Leinwand, 112 x 102,9 cm, Collection HAR © VG Bild-Kunst, Bonn 2018
    Victor Vasarely

    Der bekannte Unbekannte

    Vasarely hat die 60er-Jahre in Schwindel versetzt. Noch irritierender wird seine Kunst, wenn wir auf seine künstlerischen Anfänge zurückblicken – in eine Zeit der Utopien und Abgründe.

  • #VasarelyEverywhere - Wir schicken euch gern kostenfrei die Sticker zu unserer Aktion zu. Schreibt uns dazu einfach eine Mail an socialmedia@staedelmuseum.de!
    Instagram-Aktion zur Vasarely-Ausstellung

    #Vasarely­Everywhere

    Vasarely ist überall – schaut nur genau hin! Und macht mit bei unserer großen Instagram-Aktion #VasarelyEverywhere. Es warten tolle Gewinne.

  • Blick in den Speisesaal der Deutschen Bundesbank, Foto: Wolfgang Günzel
    Bundesbank-Speisesaal von Vasarely

    Wände statt Leinwand

    Victor Vasarely malte nicht nur Op-Art-Gemälde – er gestaltete auch ganze Räume. Sein Speisesaal für die Deutsche Bundesbank zieht nun für die große Vasarely-Retrospektive ins Städel Museum um.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Honoré Daumier

    Zur Ernsthaftigkeit der Komik

    Wie Karikaturen funktionieren und warum Daumier für sie ins Gefängnis kam.

  • Der Film zur Ausstellung

    Honoré Daumier. Die Sammlung Hellwig

  • Die Ausstellungen im Städel

    Highlights 2024

    Unser Ausblick auf 2024: Freut euch auf faszinierende Werke von Honoré Daumier und Käthe Kollwitz, lernt die Städel / Frauen kennen, entschlüsselt die Bildwelten von Muntean/Rosenblum, erlebt die Faszination italienischer Barockzeichnungen und reist zurück in Rembrandts Amsterdam des 17. Jahrhunderts.

  • Städel Mixtape

    #34 Jan van Eyck – Lucca-Madonna, ca. 1437

    Ein ruhiger Moment mit Kerzenschein, ihr seid so vertieft, dass ihr alles um euch herum vergesst: Vor rund 600 Jahren ging es den Menschen ähnlich, wenn sie vor Jan van Eycks „Lucca-Madonna“ gebetet haben. In diesem STÄDEL MIXTAPE geht es um das Andachts-Bild eines raffinierten Geschichtenerzählers. 

  • Städel | Frauen

    Louise Schmidt: Bildhauerin!

    Teil 2 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Gastkommentar

    Kunst & Schwarze Löcher mit Astrophysikerin Silke Britzen

    Was sieht eine Astrophysikerin in den Werken der Städel Sammlung? In diesem Gastkommentar eröffnet Silke Britzen (Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn) ihre individuelle Sichtweise auf die Kunstwerke im Städel Museum.