Navigation menu

Die treibende Kraft

Die Verbindung von Kunst und Leben war ein zentraler Ansatz des Bauhauses – er prägte auch den jungen Vasarely. Aus seinem Versuch, die Gesellschaft mithilfe der Kunst zu demokratisieren, entstand schließlich: die Op-Art.

Jana Dennhard — 4. Januar 2019

Wer in seiner Kindheit mit bunten Bauklötzen gespielt hat, wird sich eine Vorstellung von der cité polychrom machen können, die Victor Vasarely in seinem 1959 verfassten Manifest fantasiert. Es soll eine „vielfarbige, vielförmige, blühende Stadt“ werden, die zu „Gesundheit und Freude“ verhilft – eine Art Paukenschlag gegen die Tristesse der Großstädte, die sich in Europa noch immer nicht von den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs erholt haben. Und niemand anderes als der Künstler selbst soll die bunte Neuordnung in die Hand nehmen.

Der Künstler als Visionär und sozialer Revolutionär, hat er sich zu viel vorgenommen? Es geht hier schließlich um die Neugestaltung der ganzen Stadt. Doch gerade diese Tendenz zum Unmöglichen scheint die treibende Kraft Victor Vasarelys zu sein. Auch wenn er seinen Traum einer Farbstadt nie in die Praxis umsetzen konnte, sein künstlerisches Credo blieb: die Demokratisierung der Gesellschaft mit den Mitteln der Kunst, der Technik und der Wissenschaft.

Der Mensch und das Universum

Der Ausgangspunkt von Vasarelys utopischen Überlegungen war die Verortung des Menschen und der Natur als Teile eines „großen Ganzen“: das Universum. Was kein Zufall ist, bedenkt man, dass der Weltraum ab den 1950er-Jahren zum Ort eines globalen Wettlaufs wurde. Als Konsequenz schlug Vasarely in seinen Arbeiten häufig eine Brücke zur Kosmologie als Form der Welterklärung, wie die Titelgebung einiger seiner Werke bezeugt. Er folgt somit einem Verständnis, wonach sich der Mensch in verschiedenen Abhängigkeitsverhältnissen bewegt.

Victor Vasarely, Étude homme en mouvement, 1943, Öl auf Hartfaserplatte, 115 x 130 cm, Vasarely Múzeum, Budapest, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Szépművészeti Museum – Museum of Fine Arts Budapest, 2018

Victor Vasarely, Étude homme en mouvement, 1943, Öl auf Hartfaserplatte, 115 x 130 cm, Vasarely Múzeum, Budapest, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Foto: Szépművészeti Museum – Museum of Fine Arts Budapest, 2018

Frühe Arbeiten wie Étude homme en mouvement illustrieren die Gedankenwelt Vasarelys: Anonyme, menschliche Figuren, die aussehen wie Schneiderpuppen, laufen in einem undefinierten Raum auf uns zu. Das Gemälde scheint in seiner Bewegtheit fast futuristisch. Bewegung (frz. „le mouvement“) in Verbindung mit Räumlichkeit scheint in Vasarelys Schaffen demnach schon früh Programm gewesen zu sein. Und sie taucht als Thema immer wieder auf, auch im Jahr 1955, in dem er eine Gruppenausstellung in der Pariser Galerie Denise René genauso betitelte.

In die vierte Dimension

„Die Leinwand ist Fläche, aber auch Raum, weil sie Bewegung ermöglicht. Sie hat demnach nicht zwei, sondern vier Dimensionen“ – seine Visionen von Raum und Fläche und die Interaktion des Menschen und der Natur darin überträgt Vasarely in seine Malereien, vor allem ab den 1960er-Jahren: In seinen illusionistischen Op-Art-Gemälden schieben sich jetzt Halbkreise und Würfel aus der zweidimensionalen Fläche schreiend bunt in den Betrachterraum – ganz so als ob seine geforderte cité polychrom aus der Leinwand herausplatzen würde.

Victor Vasarely: Cheyt-Pyr, 1970–1971, Acryl auf Leinwand, 197 x 195 cm, Janus Pannonius Museum Vasarely Museum, Pécs © VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: István Füzi

Victor Vasarely: Cheyt-Pyr, 1970–1971, Acryl auf Leinwand, 197 x 195 cm, Janus Pannonius Museum Vasarely Museum, Pécs © VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Foto: István Füzi

Bauhaus und die Avantgarde

Die von Vasarely genutzten geometrisch-abstrakten Ausdrucksformen wurden bereits zuvor im Suprematismus, bei De Stijl oder den am Bauhaus lehrenden Konstruktivisten erprobt und als eine moderne visuelle Sprache und Kultur ins Alltags- und Wirtschaftsleben integriert. Vasarely steht demnach in direkter Nachfolge von Künstlern wie Kasimir Malewitsch (man denke nur an seine Hommage à Malevich), dem russischen ‚Erfinder’ der gegenstandlosen Kunst.

Victor Vasarely, Hommage à Malevich, Hommage an Malewitsch, 1952–1958, Acryl auf Leinwand, 130 × 195 cm, Privatsammlung, Belgien © 2018 VG Bild-Kunst, Bonn

Victor Vasarely, Hommage à Malevich, Hommage an Malewitsch, 1952–1958, Acryl auf Leinwand, 130 × 195 cm, Privatsammlung, Belgien © 2019 VG Bild-Kunst, Bonn

Diese Künstler der Vorkriegsavantgarde hatten sich die Frage gestellt, wo und ob es überhaupt die Grenze der Leinwand gibt – und ob man mithilfe von Grundformen eine universalgültige Formsprache generieren kann. Es war die Zeit eines Umdenkens, der Verbindung von Kunst und Leben, von Kunst und Gesellschaft.

Insbesondere das Bauhaus bildete Künstler aus, die in ihrer späteren Tätigkeit dieses Vorhaben konkret einlösten: im Design, in der Werbung und der Architektur. Und auch Victor Vasarely – ausgebildet beim Bauhaus-Schüler Sandór Bortnyik – folgte in seiner künstlerischen Arbeit diesen avantgardistischen Ansätzen. Als ausgebildeter Werbegrafiker hatte er dazu das nötige gestalterische Vorwissen. So war er fasziniert von dem Gedanken einer Kodierung seiner Bildideen, die es einer computerisierten Maschine erlauben würde, anhand eines von ihm festgelegten Repertoires von Formen und Farben selbstständig neue Partituren zu kreieren. Es ist die grundlegende Abkehr vom Gedanken des genuinen „Künstler-Genies“.

Ausstellungsansicht „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“, Foto: Städel Museum

Ausstellungsansicht „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“, Foto: Städel Museum

Folglich ist es auch kein Zufall, wenn die optischen Illusionen Vasarelys im ersten Moment computergenerierten Ästhetiken gleichen. Der extrem dünne Farbauftrag und die kaum sichtbare Pinselführung de-personalisiert Vasarelys Malerei, sodass sie kaum noch als „klassische“ Malerei erkennbar ist. Vasarelys Malerei ist eine universelle Lesbarkeit zu eigen: Das Spiel mit der optischen Wahrnehmung, die Botschaft der Werke, erschließt sich ohne Vorkenntnisse.

So bleibt zwar die Umsetzung von Vasarelys cité polychrom reine Theorie, ihm gelang aber eine Öffnung seines Kunstbegriffs über den Elfenbeinturm hinaus in bis dahin kunstferne Sphären unserer Gesellschaft. Das beweisen nicht zuletzt die Plattencover, Geschirrservices und Poster mit Vasarely-Motiven, die die 60er- und 70er-Jahre prägten, vor allem aber seine Verankerung im kollektiven Gedächtnis einer ganzen Generation.

$extendedTitle

Jana Dennhard war studentische Mitarbeiterin der Abteilung Gegenwartskunst und hatte zwar in den 1970ern generationsbedingt kein Vasarely-Poster zuhause, wird dies aber definitiv nachholen.

Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“ läuft bis zum 13. Januar 2019 im Städel Museum. Mehr zu Victor Vasarely und seiner Op-Art erfahrt ihr im multimedialen Digitorial® zur Ausstellung.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Victor Vasarely, Vega 200, 1968, Acryl auf Leinwand, 200 × 200 cm, Courtesy Galerie Templon, Paris/Brüssel © VG Bild-Kunst Bonn 2018
    Vasarely und die Op-Art

    Nichts für schwache Augen

    Plötzlich war sie überall: Op-Art auf Tapeten, Tassen, Minikleidern. Aber was haben die psychedelischen Muster der 60-er Jahre mit Kunst zu tun? Ein Rückblick auf die revolutionären Anfänge einer Bewegung.

  • Op-Art in Mode & Lifestyle

    Op wird Pop

    Die psychedelische Kunst, die den Menschen in den 60-ern ins Auge sprang, blieb nicht lange nur an den Wänden der Kunstgalerien. Über eine Zeit, als Op-Art die Mode und Popkultur eroberte.

  • Kuratoreninterview zu Vasarely

    „Jahrhundert­künstler“

    Victor Vasarely war der Liebling der Swinging Sixties – dabei umfasst sein Werk ganze sechs Jahrzehnte. Warum zeigt das Städel nun neben dem berühmten Op-Art-Künstler auch den unbekannten Vasarely?

  • Victor Vasarely (1906–1997), Zèbres, 1932-1942, Öl auf Leinwand, 112 x 102,9 cm, Collection HAR © VG Bild-Kunst, Bonn 2018
    Victor Vasarely

    Der bekannte Unbekannte

    Vasarely hat die 60er-Jahre in Schwindel versetzt. Noch irritierender wird seine Kunst, wenn wir auf seine künstlerischen Anfänge zurückblicken – in eine Zeit der Utopien und Abgründe.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Städel | Frauen

    Marie Held: Kunsthändlerin!

    Teil 5 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • Fantasie & Leidenschaft

    Eine Spurensuche

    Bei der Untersuchung von über 100 italienischen Barockzeichnungen kamen in der Graphischen Sammlung bislang verborgene Details ans Licht.

  • Städel Mixtape

    Kann man Kunst hören?

    Musikjournalistin und Moderatorin Liz Remter spricht über Ihre Arbeit und den Entstehungsprozess des Podcasts.

  • Städel | Frauen

    Künstlerinnen-Netzwerke in der Moderne

    Kuratorin Eva-Maria Höllerer verdeutlicht, wie wichtig Netzwerke für die Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen um 1900 waren und beleuchtet deren Unterstützungsgemeinschaften.

  • Muntean/Rosenblum

    Nicht-Orte

    Anonyme Räume, flüchtige Begegnungen: Kuratorin Svenja Grosser erklärt, was es mit Nicht-Orten auf sich hat.

  • Städel Mixtape

    #42 Albrecht Dürer - Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515

    Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.

  • Alte Meister

    Sammler, Stifter, Vorbild

    Sammlungsleiter Bastian Eclercy und Jochen Sander im Interview zum neuen Stifter-Saal.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Städel Dach

    Hoch hinaus

    Die Architekten Michael Schumacher und Kai Otto sprechen über Konzept, Inspirationen und die Bedeutung des Städel Dachs für Besucher und die Stadt.

  • Gastkommentar

    Kunst und die innere Uhr mit Chronobiologe Manuel Spitschan

    Was sieht ein Chronobiologe in den Werken der Städel Sammlung?

  • Städel Digital

    Städel Universe: Von der Idee zum Game

    Im Interview gibt Antje Lindner aus dem Projektteam Einblicke in die Entstehung der hybriden Anwendung.

  • Engagement

    Die „Causa Städel“

    Was an Städels letztem Willen so besonders war und worauf man heute achten sollte, wenn man gemeinnützig vererben möchte.