Navigation menu

Anna Göldin – Europas letzte Hexe

Am 13. Juni 1782 schlug der Henker im schweizerischen Glarus Anna Göldin mit dem Schwert den Kopf ab. Diese letzte Hinrichtung einer Hexe in Europa wurde in einem typischen Hexenprozess vor dem protestantischen Gericht verhandelt: Die Verdächtige wurde verhört, gefoltert und anhand des so erreichten Geständnisses konnte „bewiesen“ werden, dass die Magd Anna Göldin die achtjährige Anne Miggeli Tschudi mit Stecknadeln vergiftet habe. Doch nicht die Vergiftung als solche war ausschlaggebend für die Empörung, die diese Hinrichtung über die Grenzen der Schweiz hinaus auslöste.

Paula Schwerdtfeger — 14. Oktober 2012

Die Magd habe den Mord „vermittelst geheimer und fast unbegreiflicher Beibringung“ der Nadeln begangen, kurz: mit Magie. Anders als mit Hexerei wäre eine kausale Vergiftung des Mädchens auch nicht möglich gewesen: Nach einem Streit zwischen Anne und ihrem Kindermädchen Göldin befand sich eine Stecknadel in der Milch des Mädchens. Die Familie Tschudi vertrieb daraufhin die Magd, die sich bei den Stadträten bitterlich über diese Ungerechtigkeit beschwerte. Diese rieten ihr, das Land zu verlassen. Als das Mädchen anfing, unter Krämpfen und fantastischem Gebrabbel Nadeln und Eisengegenstände zu spucken, war die Magd seit Tagen über alle Berge. Offensichtlich hatte sie das Kind verflucht. Mit Hilfe einer richterlichen Suchmeldung in der Züricher Zeitung konnte Anna Göldin gefasst und nach Glarus zurückgeschleppt werden. Hier verlangte man von ihr die Heilung des unschuldigen Kindes – eine Bitte, der sie nachkam. Spätestens jetzt war für die Gemeinde klar: Anna Göldin musste eine Hexe sein!

Johann Heinrich Füssli, Die drei Hexen, 1783, © Kunsthaus Zürich, Schenkung des Stadtrates Zürich

Auf einen solchen „Schadenszauber“ und den dafür nötigen Teufelspakt stand die Todesstrafe. Mit dieser Begründung wurden in Europa ungefähr 60.000 Menschen hingerichtet, etwa ein Drittel davon waren Frauen. Dies geschah allerdings vorwiegend während des ausgehenden 16. Jahrhunderts, dem Höhepunkt der Hexenverfolgung. Kurz vorher mischten sich mittelalterliche Schriften mit erzwungenen Geständnissen der Ketzerverfolgung und so gebar die Dämonologie, die Lehre der Dämonen, die Hexe. Die Gelehrten, Juristen und Theologen, die diese Wissenschaft betrieben, befeuerten die Paranoia in der Bevölkerung. Manche handelten aus tiefem Glauben, andere, um ihre Machtstellung in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten. So steigerten sich die Vorstellungen über die Machenschaften der teuflischen Männer und Frauen ins schier Unendliche: Sie hätten Gott abgeschworen und sich im Schlaf mit Dämonen vereint. Dann seien sie zum Hexensabbat geflogen, um mit dem Teufel zu tanzen. Dort verübten sie gemeinsame Zauber, die Unwetter, Missernten und Krankheiten verbreiteten. Sogar das rituelle Ermorden von Kindern, der Verzehr von Menschenfleisch und inzestuöse Feste fanden ihren Platz im Hexenwahn. „Teufelspack“, „Bockreiter“, „Wetterwicken“ – es gab viele Ausdrücke für jene, die sich mit dem Teufel verbündeten. Mit der Aufklärung, so könnte man meinen, hätte dieses wahnhafte Morden ein Ende gefunden.

Doch die Verurteilung der Anna Göldin erfolgte erst Ende des 18. Jahrhunderts. Entsprechend groß war die Empörung über die anstehende Hinrichtung im nahen aufklärerischen Zürich. Längst hatte das Licht der Aufklärung auch in der Schweiz die Hexenverfolger zum Rückzug gezwungen. Es gab immer weniger Prozesse und auch der Teufel hatte durch die theologische Aufklärung und Säkularisierung an Präsenz verloren. Hexen, Geister und Dämonen verbannte man in die Welt des völkischen Aberglaubens. Dort entdeckte die Romantik sie wieder. Es kann kaum ein Zufall sein, dass der in Zürich zum Theologen ausgebildete Maler Johann Heinrich Füssli ein Jahr nach der Hinrichtung Göldins das Bild „Die drei Hexen“ fertigstellte. Hier wird die nun romantisierte Hexe zu einer schauerlichen Fantasie- und Märchenfigur stilisiert, die der Erfahrung des Erhabenen dient. Im Gewand der literarischen Vorlage aus Shakespeares „Macbeth“ rezipiert Füssli das dämonologische Bild des alten Weibes, das in der Hexenverfolgung als besonders anfällig für die Versuchungen des Teufels galt. Nicht Angst, sondern eher okkultes Interesse trieb den Maler zu dieser Bildfindung an. Auch wenn er zu dem Zeitpunkt schon im entfernten England lebte, das bereits 1736 das Gesetz gegen Hexerei abschaffte, erreichte ihn sicher die Empörungswelle, die den Prozess begleitete.

Das Zwickyhaus in Mollis, in dem Anna Göldin sechs Jahre lebte und ein Verhältnis mit ihrem Dienstherrn Dr. Melchior Zwicky hatte, aus dem ein uneheliches Kind hervorging. © Anna-Göldi Museum

Das Zwickyhaus in Mollis, in dem Anna Göldin sechs Jahre lebte. © Anna-Göldi Museum

Doch wie kann es dann sein, dass es zu jenem Zeitpunkt noch möglich war, eine Frau als Hexe hinzurichten? Durch die Bemühungen der Anna-Göldi-Stiftung weiß man heute, dass der Fall Anna Göldin ein Justizmord war. 2008 wurde sie offiziell rehabilitiert. Die absolute Überdehnung der legalen Mittel ist dabei wohl weniger dem Aberglauben der Bevölkerung als vielmehr dem Einfluss des Dienstherren Johann Jakob Tschudi zuzuschreiben. Schon damals umrankten Gerüchte über ein Verhältnis des Ehrenmannes und der Magd den Prozess. Hätte sich der Ehebruch als wahr erwiesen, wäre der Arzt seine Privilegien in der Gemeinde los gewesen. Mit den Mitteln der Hexenverfolgung konnte er die Magd zum Schweigen bringen. So machte er Anna Göldin zur letzten Hexe Europas, deren Hinrichtung als Grenzstein die Zeitenwende zwischen Hexenwahn, Aufklärung und Romantik markiert.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Alfred Kubin; Friedhofsmauer, um 1902; Tusche, laviert, auf Papier; 24,8 x 18,2 cm; Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz
    „Schwarze Romantik“

    Die Bilderwelten des Alfred Kubin

    Betrachtet man ein Porträt des Künstlers Alfred Kubin, so erblickt man ein  gespenstisches Antlitz: Blässlich, kindlich, lächelnd und trotzdem melancholisch. Ein „greisenhaftes Kindergesicht“, wie Thomas Mann schrieb. 1898 ging der Grafiker, Illustrator und Schriftsteller Kubin nach München und unter dem Einfluss der dortigen Bohème schuf er Fluten verstörender Werke, die in der „Schwarzen Romantik“ natürlich nicht fehlen dürfen.

  • Salvador Dalí; Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Erwachen; 1944; Öl auf Holz, 51 × 41 cm; Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid; © VG Bild-Kunst, Bonn 2013
    Bild des Monats

    Der kleine Dalí mit dem großen Titel

    Wenn sich eine Ausstellung den Nachtseiten der Romantik zuwendet, ist mit wenig Licht zu rechnen. Und bricht doch der Tag herein, dann zeigt sich dieser nicht minder unheilvoll. Das taghellste Bild in der Ausstellung „Schwarze Romantik“ stammt von Salvador Dalí. In seinem Gemälde zeigt der Skandalkünstler, wie ein surrendes Insekt einen Traum auslösen kann und wie Traum und Wirklichkeit miteinander verwoben sind. Es trägt einen Titel, der für unseren Teaser schlicht zu lang ist. Deshalb sei nur so viel gesagt: (Alb-)Träume können einen spannenden und rätselhaften Einblick in die Abgründe des Menschen geben.

  • Arnold Böcklin; Villa am Meer; 1871-1874; Öl auf Leinwand; 108 x 154 cm, Städel Museum, Frankfurt am Main
    Bild des Monats

    „Villa am Meer“ von Arnold Böcklin

    Als letzten Spross eines alten ruhmreichen Geschlechts – so beschrieb der Maler Arnold Böcklin seine einsame Figur am Strand des Gemäldes „Villa am Meer“, unserem Bild des Monats Dezember. Sie trauere um ihren Gatten, der in der Ferne verschollen sei. Auch der prächtige Familiensitz und die sich im Seewind beugenden Trauerzypressen sind im Inferno der mediterranen Abendsonne dem Untergang geweiht. Währenddessen schlägt das fast bewegungslose Meer nur flach gegen den Strand. Hier steht die schwarzgekleidete Frau still und verlassen und mit nach innen gerichteten Blick.

  • Verbindung

    Romantisches Frankfurt

    So gegensätzlich die Großstadt Frankfurt am Main und die Epoche der Romantik auf den ersten Blick erscheinen, so gibt es doch vielfältige Verbindungen zwischen der pulsierenden Bankenmetropole und der kulturgeschichtlichen Epoche des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Mareike Hennig vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain erläutert diese Verzweigungen, die sich nicht nur in der „Schwarzen Romantik“ wiederfinden lassen, sondern in Frankfurt RheinMain im kommenden Jahr auch in zahlreichen stattfindenden Literatur- und Musikveranstaltungen, Symposien und Exkursionen.

  • Ausstellung

    Den Schrecken zum Leben erwecken – Schwarze Romantik im Horrorfilm

    In der „Schwarzen Romantik“ sind neben Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen auch Klassiker des Horrorfilms zu entdecken, denn auch die Filme „Frankenstein“, „Nosferatu“ oder „Dracula“ vermögen es, beim Betrachter nicht nur Unbehagen, sondern einen angenehmen Schauer hervorzurufen. Stefanie Plappert vom Deutschen Filmmuseum führt in die Welt des frühen Horrorfilms ein und zeigt auf, welche Einflüsse die bildenden Künste auf die filmischen Werke hatten.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Städel | Frauen

    Marie Held: Kunsthändlerin!

    Teil 5 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • Fantasie & Leidenschaft

    Eine Spurensuche

    Bei der Untersuchung von über 100 italienischen Barockzeichnungen kamen in der Graphischen Sammlung bislang verborgene Details ans Licht.

  • Städel Mixtape

    Kann man Kunst hören?

    Musikjournalistin und Moderatorin Liz Remter spricht über Ihre Arbeit und den Entstehungsprozess des Podcasts.

  • Städel | Frauen

    Künstlerinnen-Netzwerke in der Moderne

    Kuratorin Eva-Maria Höllerer verdeutlicht, wie wichtig Netzwerke für die Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen um 1900 waren und beleuchtet deren Unterstützungsgemeinschaften.

  • Muntean/Rosenblum

    Nicht-Orte

    Anonyme Räume, flüchtige Begegnungen: Kuratorin Svenja Grosser erklärt, was es mit Nicht-Orten auf sich hat.

  • Städel Mixtape

    #42 Albrecht Dürer - Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515

    Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.

  • Alte Meister

    Sammler, Stifter, Vorbild

    Sammlungsleiter Bastian Eclercy und Jochen Sander im Interview zum neuen Stifter-Saal.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Städel Dach

    Hoch hinaus

    Die Architekten Michael Schumacher und Kai Otto sprechen über Konzept, Inspirationen und die Bedeutung des Städel Dachs für Besucher und die Stadt.

  • Gastkommentar

    Kunst und die innere Uhr mit Chronobiologe Manuel Spitschan

    Was sieht ein Chronobiologe in den Werken der Städel Sammlung?

  • Städel Digital

    Städel Universe: Von der Idee zum Game

    Im Interview gibt Antje Lindner aus dem Projektteam Einblicke in die Entstehung der hybriden Anwendung.

  • Engagement

    Die „Causa Städel“

    Was an Städels letztem Willen so besonders war und worauf man heute achten sollte, wenn man gemeinnützig vererben möchte.