Navigation menu

„Ich kann’s besser!“

Selbstbewusst war er: Rubens hat sich die berühmtesten Kunstwerke seiner Zeit vorgenommen – um sie völlig neu zu interpretieren. Kurator Jochen Sander über den Unterschied zwischen Kopie und Malergenie.

Sarah Omar — 9. Februar 2018

Die Ausstellung „Rubens. Kraft der Verwandlung“ zeigt, woher Rubens die Inspiration für seine Kunst nahm. Er hat sich ja offenbar ziemlich ungehemmt bedient, sowohl bei der Antike als auch bei berühmten Künstlern. Was sagt uns dieses Vorgehen über das „Malergenie“?

Die Vorstellung des voraussetzungslos, aus dem Nichts schöpfenden Künstlergenies ist ein Mythos des 19. Jahrhunderts. Das hat es so nie gegeben. Kein Künstler arbeitet im luftleeren Raum. Jeder reagiert auf das, was er vorfindet – mancher intensiver, mancher weniger. Bei einigen Künstlern erkennt man sofort die Vorlage. Und dann gibt es solche – dazu gehört Rubens – die imstande sind, ein künstlerisches Potenzial in einer antiken Skulptur oder einem Renaissance-Holzschnitt zu erkennen und daraus etwas unverwechselbar Eigenes zu schaffen. Ich verwende dafür gern den vielleicht etwas altmodischen Begriff anverwandeln. Das heißt, Rubens studiert sein Vorbild genau, indem er es zunächst in einer Zeichnung kopiert. Diese ist sein Ausgangspunkt für ein völlig neues Kunstwerk. Aneignung und Verwandlung – dieser Vorgang ist charakteristisch für ihn.

Rubens-Kurator Jochen Sander

Bei diesem bewussten Prozess würden wir heute vielleicht von Remix sprechen, einer kreativen Technik, ohne die es ganze Musikrichtungen oder manche Werbung nicht geben würde. Können Sie ein konkretes Bildbeispiel beschreiben?

Am Ende sollte beim Remix natürlich mehr rauskommen als nur die Addition von Schnipseln. Das schafft Rubens locker. Nehmen wir das Gemälde Venus und Adonis, bei dem er sich von Tizian hat inspirieren lassen. In der Version von Tizian verabschiedet sich Adonis entschlossen von der Liebesgöttin, um auf die Jagd zu gehen – wo er später sterben wird. Was macht Rubens daraus? Er wechselt einfach den Betrachterstandpunkt, so als würden Sie in Tizians Bild hineingehen und die Szene von der anderen Seite sehen. Plötzlich schaut Adonis zögerlich zurück, denkt noch mal nach –  die emotionale Botschaft ist eine andere.

Ausstellungsansicht „Rubens. Kraft der Verwandlung“ im Städel Museum mit „Venus und Adonis“ von Tizian (links, J. Paul Getty Museum, Los Angeles) und von Rubens (rechts, The Metropolitan Museum of Art, New York). Foto: Städel Museum

Ausstellungsansicht „Rubens. Kraft der Verwandlung“ im Städel Museum mit „Venus und Adonis“ von Tizian (links, J. Paul Getty Museum, Los Angeles) und von Rubens (rechts, The Metropolitan Museum of Art, New York). Foto: Städel Museum

Haben die zeitgenössischen Betrachter dieses Spiel durchschaut?

Für die Betrachter seiner Zeit macht Rubens hier ganz deutlich, wer sein Vorbild ist. Kunst war damals keine Massenware, sondern für einen elitären Zirkel von Kennern bestimmt. Das Schöne an unserer Ausstellung ist ja, dass die Besucher diesen kreativen Prozess, auch ohne großes Vorwissen, unmittelbar visuell nachvollziehen können. Das zeitgenössische Publikum erkannte das berühmte Vorbild natürlich auch so und durfte bewundernd analysieren, wie Rubens es uminterpretiert hat. Da entsteht plötzlich die Möglichkeit eines Diskurses. Im Barock war dieses Vorgehen als Aemulatio bekannt, was man übersetzen könnte mit „künstlerischer Überbietungswettstreit“ oder anders gesagt: „Ich kann’s besser!“.

Das dachte sich damals wahrscheinlich nicht nur Rubens. Haben nicht auch viele andere Künstler sich an Vorbildern abgearbeitet und versucht, es „besser“ zu machen?

Aemulatio an sich gehörte damals zur Nullachtfünfzehn-Anforderung an jeden Künstler. Die Frage ist nur: Wie gut ist jemand darin? Inwieweit gelingt es, nicht nur zu kopieren? Rubens führt uns das grandios vor. Er bedient sich selbstverständlich nur bei der Toplist der zu seiner Zeit bekannten Kunst, bei den berühmtesten antiken Statuen, bei Künstlern wie Tizian oder Caravaggio. So kann er am eindrücklichsten zeigen, dass er es „besser“ kann, da ist er unglaublich selbstbewusst.

Der Torso Belvedere (hier ein Gipsabguss aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt) gehörte schon zu Rubens' Lebzeiten zu den berühmtesten antiken Skulpturen. Rubens hat sich davon zu seinem auferstandenen Christus (Palazzo Pitti, Florenz) inspirieren lassen. Ausstellungsansicht „Rubens. Kraft der Verwandlung“ im Städel Museum, Foto: Städel Museum

Der Torso Belvedere (hier ein Gipsabguss aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt) gehörte schon zu Rubens' Lebzeiten zu den berühmtesten antiken Statuen. Rubens hat sich davon zu seinem auferstehenden Christus (Palazzo Pitti, Florenz) inspirieren lassen. Ausstellungsansicht „Rubens. Kraft der Verwandlung“ im Städel Museum, Foto: Städel Museum

Woher nahm Rubens dieses Selbstbewusstsein?

Rubens war ein Malerfürst. Wir müssen uns heute vor Augen führen, in welcher Zeit er gelebt hat. Rubens stammte aus einer reichen Patrizierfamilie, sein Vater war Jurist. Eigentlich war es ausgeschlossen, dass er Maler wird. Selbst zu seiner Zeit galt Malerei noch als Handwerk, somit war seine Berufswahl unter Stand. Dafür hat er Zeit seines Lebens daran gearbeitet, innerhalb seiner sozialen Schicht als  Gelehrter und damit als gleichrangig  anerkannt zu werden. Er war humanistisch hoch gebildet und mit allen wissenschaftlichen Diskursen seiner Zeit vertraut. Sein großes Vorbild war Tizian, der als erster Maler überhaupt in den Adelsstand erhoben worden war. Das sollte Rubens schließlich auch gelingen.

Peter Paul Rubens, Selbstporträt, um 1638, Öl auf Leinwand, 110 cm x 85,5 cm, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie, Wien, © KHM-Museumsverband

Peter Paul Rubens, Selbstporträt, um 1638, Öl auf Leinwand, 110 cm x 85,5 cm, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie, Wien, © KHM-Museumsverband

So ein Malerfürst – zumal ein so produktiver – muss auch delegieren. Wie können wir uns die Arbeit in der Rubens-Werkstatt vorstellen?

Rubens baute seine Werkstatt in Antwerpen auf, nachdem er 1608 aus Italien zurückgekehrt war. Sie war unglaublich produktiv, das stimmt. Wie genau sie funktioniert hat, wissen wir nicht. Überliefert ist aber, wie Rubens sie nach außen hin verkaufen wollte. Zeitgenossen berichten, dass Rubens der Ideengeber war und die „Drecksarbeit“ mit Terpentin, Öl und Farbe seinen Mitarbeitern überließ. Er überwachte den Prozess und war zuständig für das Finish. Was aus seiner Werkstatt herausging, galt als sein Werk – Rubens war eine Marke. Heute erinnert diese Strategie sehr an die eines Jeff Koons oder diverser Star-Architekten.

Peter Paul Rubens und Frans Snyders (Adler), Prometheus, 1611/12 -1618, Öl auf Leinwand, 242,6 cm x 209,6 cm, Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, © Philadelphia Museum of Art, purchased with the W. P. Wilstach Fund, 1950

Peter Paul Rubens und Frans Snyders (Adler), Prometheus, 1611/12 -1618, Öl auf Leinwand, 242,6 cm x 209,6 cm, Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, © Philadelphia Museum of Art, purchased with the W. P. Wilstach Fund, 1950

Tatsächlich hat Rubens nicht nur Gehilfen beschäftigt, sondern auch Künstler der ersten Liga herangezogen, teils hochspezialisierte Fachmaler für Landschaften, Tiere oder Stillleben wie Frans Snyders oder Jan Brueghel. Manche Werke, wie das Prometheus-Gemälde in unserer Ausstellung sind das Ergebnis großartiger Künstlerpartnerschaften. Für hochkarätige Auftraggeber hat er seine Gemälde in der Regel eigenhändig ausgeführt. Viele Werke hat er auch nur für sich gemalt und sie zu Lebzeiten nie verkauft. Die Ausstellung zeigt hauptsächlich diese eher seltenen, überwiegend von Rubens selbst ausgeführten Werke.

Und welches ist Ihr persönlicher Favorit in der Ausstellung?

Ganz klar, das Ecce Homo aus Sankt Petersburg. Das Gemälde ist unser Kampagnenmotiv und gleichzeitig die „Einstiegsdroge“ in die Ausstellung. Hier wird der gegeißelte Christus dem Volk vorgeführt. Rubens’ Vorbild war allerdings nicht irgendeine andere Ecce-Homo-Darstellung, von der es damals Tausende gab, sondern ein antiker Kentaur – also ein Sinnbild animalischer Triebhaftigkeit. Wie er das zu einem leidenden Christus uminterpretiert, ist schon außergewöhnlich. Allein der Blick der Christusfigur! Der ist alles andere als  eindeutig, das ist grandios.

Ausstellungsansicht „Rubens. Kraft der Verwandlung“ im Städel Museum, Foto: Städel Museum

Berauschender Einstieg in die Ausstellung „Rubens. Kraft der Verwandlung“ im Städel Museum, Foto: Städel Museum


Jochen Sander ist Sammlungsleiter für Deutsche, Holländische und Flämische Malerei vor 1800 und Stellvertretender Direktor am Städel. Er hat die Frankfurter Ausstellung kuratiert. „Rubens. Kraft der Verwandlung“ läuft noch bis 21. Mai 2018 im Städel.

Die Fragen stellte Sarah Omar, sie arbeitet in der Onlinekommunikation des Städel.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Rubens-Standbild auf dem Groenplaats in Antwerpen
    Rubens im Städel

    Der Barockstar

    Rubens kommt! 2018 bringt das Städel den großen Barockmaler nach Frankfurt. Wir konnten es nicht erwarten und waren schon mal in seiner Heimatstadt Antwerpen.

  • 3D-Modell der Rubens-Ausstellung, im Vordergrund: Peter Paul Rubens, Venus Frigida, 1614, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Antwerpen (links); Peter Paul Rubens, Venus um Adonis trauernd, um 1614, Israel Museum, Jerusalem; Römisch, Kauernde Venus, 1. Jh. n. Chr., Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Foto: Städel Museum
    Rubens im Städel

    Vom 3D-Modell zur Ausstellung

    Rubens nutzte künstlerische Vorbilder, um etwas völlig Neues zu schaffen. Eine Ausstellung soll diesen kreativen Prozess nun sichtbar machen. Wie genau, das zeigt unser Blick in die Ausstellungsplanung.

  • Annegret Volk bei der Restaurierung: Firnisabnahme vom Pressbrokat mithilfe eines Nd:YAG-Lasers
    Restaurierung des Schächer-Fragments

    Es glänzt wieder, was Gold ist

    Das Schächer-Fragment des Meisters von Flémalle ist ein Schlüsselwerk der europäischen Kunstgeschichte. Drei Jahre lang hat Annegret Volk es restauriert. Hier erzählt sie von dem spannenden Prozess.

  • Zeitreise ins 19. Jahrhundert

    Vom Wohnhaus zum Museum

    Was heute ein stattliches Museum ist, war vor 200 Jahren die Sammlung eines Kaufmannes. Ein interaktives Webspecial nimmt uns nun mit auf eine Zeitreise – zu drei unterschiedlichen „Städel Museen“.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Städel | Frauen

    Marie Held: Kunsthändlerin!

    Teil 5 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • Fantasie & Leidenschaft

    Eine Spurensuche

    Bei der Untersuchung von über 100 italienischen Barockzeichnungen kamen in der Graphischen Sammlung bislang verborgene Details ans Licht.

  • Städel Mixtape

    Kann man Kunst hören?

    Musikjournalistin und Moderatorin Liz Remter spricht über Ihre Arbeit und den Entstehungsprozess des Podcasts.

  • Städel | Frauen

    Künstlerinnen-Netzwerke in der Moderne

    Kuratorin Eva-Maria Höllerer verdeutlicht, wie wichtig Netzwerke für die Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen um 1900 waren und beleuchtet deren Unterstützungsgemeinschaften.

  • Muntean/Rosenblum

    Nicht-Orte

    Anonyme Räume, flüchtige Begegnungen: Kuratorin Svenja Grosser erklärt, was es mit Nicht-Orten auf sich hat.

  • Städel Mixtape

    #42 Albrecht Dürer - Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515

    Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.

  • Alte Meister

    Sammler, Stifter, Vorbild

    Sammlungsleiter Bastian Eclercy und Jochen Sander im Interview zum neuen Stifter-Saal.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Städel Dach

    Hoch hinaus

    Die Architekten Michael Schumacher und Kai Otto sprechen über Konzept, Inspirationen und die Bedeutung des Städel Dachs für Besucher und die Stadt.

  • Gastkommentar

    Kunst und die innere Uhr mit Chronobiologe Manuel Spitschan

    Was sieht ein Chronobiologe in den Werken der Städel Sammlung?

  • Städel Digital

    Städel Universe: Von der Idee zum Game

    Im Interview gibt Antje Lindner aus dem Projektteam Einblicke in die Entstehung der hybriden Anwendung.

  • Engagement

    Die „Causa Städel“

    Was an Städels letztem Willen so besonders war und worauf man heute achten sollte, wenn man gemeinnützig vererben möchte.