Navigation menu

Der „Lebensgräber“

„Kunst von solcher Giftigkeit, solcher Bitternis“ hatte man 1919 noch nicht gesehen – da bannte Max Beckmann im Hölle-Zyklus schonungslos seine Gegenwart aufs Papier. Er zeigte eine Welt, die völlig aus den Fugen geraten war.

Regina Freyberger — 21. Januar 2021
Max Beckmann, Der Nachhauseweg, 1919

Max Beckmann
Der Nachhauseweg, 1919

Deutschland, von Inflation und wirtschaftlicher Not gebeutelt, war nach dem Ersten Weltkrieg bis zur Ausrufung der Weimarer Republik im November 1919 ein Pulverfass. Vielerorts herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände: Armut, Demonstrationen und blutige Straßenschlachten prägten die Zeit, vor allem in Berlin, das Beckmann im März 1919 besucht hatte. Vor diesem Erfahrungshintergrund entstand kurz darauf der elfteilige Zyklus Die Hölle.

In überraschend großem Format zeichnete Beckmann dafür in nur wenigen Wochen die einzelnen Kompositionen mit Lithokreide auf Papier; in einem zweiten Schritt wurden diese Zeichnungen dann im Umdruckverfahren auf den Lithostein übertragen und bei C. Naumann in Frankfurt gedruckt. Das nahezu plakatmäßige Format verleiht der Hölle dabei den Charakter eines Gemäldes und verweist auf Beckmanns großes künstlerisches Anliegen. Nicht aus wirtschaftlicher Not, sondern aufgrund der gestalterischen Möglichkeiten entstanden gerade in den Frankfurter Jahren überwiegend Arbeiten auf Papier, mit und in denen er sein eigenes Ausdrucksvokabular reflektierte und erneuerte.

Max Beckmann, Selbstbildnis, 1918 - 1919

Max Beckmann, Die Hölle, Titelblatt, 1919, Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier, Städel Museum, Frankfurt am Main, Foto: Städel Museum

Die Hölle nimmt in Beckmanns Schaffen formal wie inhaltlich eine Schlüsselstelle ein. Sie zeigt seine neue, einprägsame Bildsprache: Kantige, reduzierte Formen bestimmen nun das Bildgefüge. Der Raum wird kubistisch aufgebrochen, perspektivische Verzerrungen und verfremdete Maßverhältnisse erzeugen Instabilität und Dynamik. Gleichzeitig ist Die Hölle beispielhaft für Beckmanns radikalisiertes Weltbild, die Idee der Welt „als Szene im Theater der Unendlichkeit“ (Beckmann 1940).

Entsprechend beginnt der Zyklus Die Hölle zunächst mit einem Prolog – wie in einer antiken Tragödie: Beckmann selbst, in der Rolle eines Jahrmarktschreiers, lädt den Betrachter zu einem „Großen Spektakel“ ein. „Wir bitten das geehrte Publikum näher zu treten. Es hat die angenehme Aussicht[,] sich vielleicht 10 Minuten nicht zu langweilen. Wer nicht zufrieden[,] bekommt sein Geld zurück“, heißt es auf dem Titelblatt.

Max Beckmann, Die Straße, 1919

Max Beckmann, Die Straße, Blatt 2 aus der Folge „Die Hölle“, 1919, Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier, Städel Museum, Frankfurt am Main, Foto: Städel Museum

Erst dann folgt die „Hölle“ mit ihren verstörenden Szenen in teils klaustrophobisch verschachtelten Räumen. Im Ganzen sind es zehn Kompositionen, die der Künstler bedrängend nahsichtig und aus abrupt wechselnden Sichtpunkten gibt. Sie erzählen keine durchgehende Geschichte. Beckmann nimmt uns vielmehr mit auf einen Streifzug durch die Großstadt. Er führt uns durch enge Straßenschluchten zu Kriegsversehrten und Prostituierten, vorbei an Mord und Totschlag, zu Demagogen und Reaktionären. Er nimmt uns mit in Bars, in denen ausgelassen getanzt wird, und in karge Stuben, in denen abgemagerte Gestalten antriebs- und hoffnungslos bei einer kümmerlichen Dose Sardinen beisammensitzen.

Max Beckmann, Der Hunger, 1919

Max Beckmann, Der Hunger, Blatt 4 aus der Folge „Die Hölle“, 1919, Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier, Städel Museum, Frankfurt am Main, Foto: Städel Museum

Beckmanns Kunsthändler Jsrael Ber Neumann zeigte sich von der schonungslosen Darstellung so erschüttert, dass er sich noch Jahre später erinnerte:


Noch nie hatte ich Kunst von solcher Giftigkeit, solcher Bitternis gesehen.

Beckmann selbst äußerte sich nur wenige Wochen, nachdem Die Hölle fertig gezeichnet war, dem Verleger Reinhard Piper gegenüber, er „Ich werfe in meinen Bildern Gott alles vor, was er falsch gemacht hat.“ Der Zyklus erhebt daher auch keine moralische Anklage, vielmehr beschreibt er eine Gesellschaft, die sich selbst zur Hölle geworden ist. „Die Welt ist eben die Hölle“, heißt es in den von Beckmann intensiv gelesenen, philosophischen Schriften Arthur Schopenhauers, „und die Menschen sind einerseits die gequälten Seelen und andererseits die Teufel darin.“ Beckmann sah sich als Teil dieser „Hölle“, und so beginnt und endet die Folge mit dem Künstler selbst:

Der Nachhauseweg, Blatt 1 aus der Folge Die Hölle, 1919, Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier, Städel Museum, Frankfurt am Main, Foto: Städel Museum

Max Beckmann, Der Nachhauseweg, Blatt 1 aus der Folge „Die Hölle“, 1919, Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier, Städel Museum, Frankfurt am Main, Foto: Städel Museum

Im ersten Blatt (Der Nachhauseweg) sehen wir ihn im Gespräch mit einem Kriegsinvaliden, im letzten Blatt (Die Familie) zusammen mit der Schwiegermutter und dem Sohn Peter, der zu Beckmanns Zorn Krieg spielt. In beiden Kompositionen weist Beckmann mit der Hand nach rechts, so dass sich das erste und letzte Blatt wie in einer Endlosschleife verklammern. Darin steckt die pessimistische Erkenntnis der „Heillosigkeit der Welt“, wie es der Kunsthistoriker Alexander Dückers benannte. Denn aus der Hölle gibt es nach Beckmann kein Entrinnen, und bei Nicht-Gefallen, wie es das Titelblatt vorgaukelt, schon gar kein „Geld zurück“.

Trotzdem ist Die Hölle keine Handreichung zur Resignation, aber sie kommentiert das Leben rücksichtslos – oder mit Beckmanns Worten – „im Realsten“. In einer autobiographischen Skizze beschrieb er sich 1924 als erkrankt „an einer nicht tot zu bekommenden Vorliebe für die mangelhafte Erfindung ‚Leben‘.“ „Ich sehe in Leuten wie Beckmann“, schrieb daher der Kunstkritiker Julius Meier-Graefe 1924 treffend, „das Gegenteil von Totengräbern. Sagen wir, Lebensgräber.“

Max Beckmann, Die Familie, 1919

Max Beckmann, Die Familie, Blatt 10 aus der Folge „Die Hölle“, 1919, Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier, Städel Museum, Frankfurt am Main, Foto: Städel Museum


Regina Freyberger ist Sammlungsleiterin der Graphischen Sammlung ab 1750 und hat die Sonderpräsentation „Städels Beckmann. Beckmanns Städel“ zusammen mit Alexander Eiling und Iris Schmeisser kuratiert.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Philipp Demandt im Interview

    Auf Beckmann!

    In Frankfurt wurde es geschaffen – in Frankfurt wird es nun bleiben: Max Beckmanns ikonisches „Selbstbildnis mit Sektglas“. Direktor Philipp Demandt über eine der bedeutendsten Erwerbungen in der Geschichte des Städel.

  • Karl Schmidt-Rottluff, Bildnis R. S. (Rosa Schapire), 1915, Holzschnitt,  Städel Museum, Frankfurt am Main © VG Bild-Kunst
    Frauen hinter den Brücke-Künstlern

    Mehr als Modelle

    Sie tauchen oft als Motive in der Kunst von Kirchner, Heckel oder Schmidt-Rottfluff auf – dabei spielten Frauen im Schaffen der drei Brücke-Künstler auch eine wichtige Rolle als Mäzeninnen und Dialogpartnerinnen. Wer waren sie?

  • Max Beckmann, Eisgang, 1923, Öl auf Leinwand, 47,5 x 59,5 cm, erworben 1994 mit Mitteln der Kulturstiftung der Länder, der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung und anderer Spender. Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V. sowie der Bundesrepublik Deutschland 
Foto: Städel Museum - U. Edelmann
© VG Bild Kunst Bonn
    Zum Tag der Provenienzforschung

    Ein Gemälde und seine Geschichte

    Woher kommen die Kunstwerke im Museum? Neben Max Beckmanns „Eisgang“ erinnert heute eine Gedenktafel an seine ehemaligen Besitzer. Provenienzforscherin Iris Schmeisser über das Schicksal der Frankfurter Familie.

  • Max Beckmann, Der Strand (Am Lido), Öl auf Leinwand, Verbleib unbekannt. Abgebildet in der Zeitschrift Der Querschnitt 7 (1927)
    „Entartete Kunst“ in Frankfurt

    Düsterer Sommer

    Vor 80 Jahren, im Sommer 1939, war die Hetzausstellung „Entartete Kunst“ in Frankfurt zu sehen. Dort hing auch Max Beckmanns Gemälde „Der Strand“ – das einst zur Städel Sammlung gehörte. Heute fehlt von ihm jede Spur.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Honoré Daumier

    Zur Ernsthaftigkeit der Komik

    Wie Karikaturen funktionieren und warum Daumier für sie ins Gefängnis kam.

  • Der Film zur Ausstellung

    Honoré Daumier. Die Sammlung Hellwig

  • Die Ausstellungen im Städel

    Highlights 2024

    Unser Ausblick auf 2024: Freut euch auf faszinierende Werke von Honoré Daumier und Käthe Kollwitz, lernt die Städel / Frauen kennen, entschlüsselt die Bildwelten von Muntean/Rosenblum, erlebt die Faszination italienischer Barockzeichnungen und reist zurück in Rembrandts Amsterdam des 17. Jahrhunderts.

  • Städel Mixtape

    #34 Jan van Eyck – Lucca-Madonna, ca. 1437

    Ein ruhiger Moment mit Kerzenschein, ihr seid so vertieft, dass ihr alles um euch herum vergesst: Vor rund 600 Jahren ging es den Menschen ähnlich, wenn sie vor Jan van Eycks „Lucca-Madonna“ gebetet haben. In diesem STÄDEL MIXTAPE geht es um das Andachts-Bild eines raffinierten Geschichtenerzählers. 

  • Städel | Frauen

    Louise Schmidt: Bildhauerin!

    Teil 2 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Gastkommentar

    Kunst & Schwarze Löcher mit Astrophysikerin Silke Britzen

    Was sieht eine Astrophysikerin in den Werken der Städel Sammlung? In diesem Gastkommentar eröffnet Silke Britzen (Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn) ihre individuelle Sichtweise auf die Kunstwerke im Städel Museum.