Navigation menu

Ein Mäzen und die Apokalypse

Der Vorsitzende des Städelschen Museums-Vereins lernt Max Beckmann 1915 in Frankfurt kennen – und unterstützt ihn später im Exil auf ungewöhnlichem Weg.

Andrea C. Hansert — 29. Juli 2021

Der Ankauf von Max Beckmanns „Selbstbildnis mit Sektglas“ ist in der bald 125-jährigen Geschichte des Städelschen Museums-Vereins ein absolutes Highlight. Einer der neun Herren, die vor Sylvia von Metzler den Vorsitz innengehabt hatten, hätte sich darüber besonders gefreut.

Georg Hartmann (1870–1954), zu seiner Zeit einer der bedeutendsten Kunstsammler in Frankfurt und einer der großen Mäzene des Städel Museums. Er übernahm 1933 in der schwierigsten Phase seiner Geschichte die Führung des Vereins und wurde Mitglied in der Städeladministration. Hartmann stand dem NS-Regime kritisch gegenüber und trug Sorge dafür, dass der Verein zunächst seine jüdischen Mitglieder nicht verlor; er konnte allerdings nicht verhindern, dass im Lauf des Krieges in den 1940er Jahren der Verein seine Aktivitäten aufgrund der allgemeinen Umstände bis auf Weiteres ganz einstellen musste.

Georg Hartmann, Foto Privatbesitz

Georg Hartmann, Foto: Privatbesitz

Ein gemeinsamer Besuch im Liebieghaus

Als Beckmann 1915 nach Frankfurt kam, erhielt er Wohnung und Atelier bei seinen Freunden Ugi und Fridel Battenberg in der Schweizer Straße 3. Hartmann war mit ihnen gut bekannt, da sein Vater im Nachbarhaus wohnte. Er begegnete daher auch Beckmann und besuchte mit ihm 1917 einmal das Liebieghaus. Vor einer spätmittelalterlichen Pieta inspirierte er ihn zu seinem Gemälde „Kreuzabnahme“. Der Kontakt zwischen beiden schien dann zunächst einzuschlafen. Doch Hartmann sah aus der Nähe, wie sein Vertrauter, Direktor Georg Swarzenski, seit 1919 eine fulminante Beckmann-Sammlung im Städel Museum aufbaute.

Später musste er aber auch sehen, wie die Nationalsozialisten diese Kollektion im Zuge der Aktion „Entartete Kunst“ 1937 wieder zerschlugen. Auch die „Kreuzabnahme“, die er angeregt hatte und inzwischen Teil der Städel Sammlung war, ging dem Museum damals verloren und hängt heute im MoMa in New York.

Idee eines Künstlerbuchs

Hartmann war Eigentümer der Bauerschen Gießerei. In ihr wurden Schrifttypen entworfen und technisch in Form von Bleilettern oder als Matrizen für die Setzmaschinen hergestellt und an die Druckereien verkauft. In seinem Unternehmen wurde so auch eine der berühmtesten Druckschriften des 20. Jahrhunderts verlegt, nämlich die von Paul Renner entworfene Futura, die noch heute unter anderem im Logo der Stadt Frankfurt verwendet wird. Zum Programm des Hauses gehörte auch die Herstellung kostbarer bibliophiler Bücher, in denen die eigenen Schriften angewendet und vorgestellt wurden.

Das erweiterte Betriebsgebäude der Bauerschen Gießerei, Frankfurt am Main (1923), Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main

Das erweiterte Betriebsgebäude der Bauerschen Gießerei, Frankfurt am Main (1923), Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main

Die NS-Diktatur und der von ihr entfesselte Zweite Weltkrieg veranlassten Hartmann Anfang der 1940er Jahre dazu, im Rahmen dieses exklusiven Buchprogramms eine Ausgabe der Apokalypse, der Offenbarung des Johannes herstellen zu lassen. Bei der Suche nach einem Künstler, der den Text illustrieren bzw. „illuminieren“ könnte, fiel die Wahl auf Max Beckmann. Dieser war 1937 vor der Kunstpolitik der Nazis nach Amsterdam geflohen, wurde von den Deutschen jedoch wieder eingeholt, als die Wehrmacht 1940 die Niederlande besetzte. Hartmann und er begegneten sich aufgrund der räumlichen Trennung daher nie mehr persönlich; Briefe und Mittelsmänner, darunter auch der Nachfolger von Georg Swarzenski am Städel Museum, Ernst Holzinger, stellten den Kontakt her.

Die Apokalypse als geheime Mission

Beckmann fertigte so im Auftrag von Hartmann auf lithographischer Basis 27 schwarzweiße Zeichnungen zur Apokalypse an, die in kleiner Auflage in der Bauerschen Gießerei gedruckt wurden. Anschließend kolorierte er insgesamt einige wenige komplette Serien mit Aquarellfarbe selbst. Mehr als die Hälfte der Blätter wurde von Kopisten in der Bauerschen Gießerei nach einer der beckmannschen Vorlage farblich nachempfunden; eine weitere Anzahl der einzelnen Serien blieb unkoloriert. Schließlich wurden die Serien einzelnen in den Text der Offenbarung, der in einer der Schriften aus dem Programm der Bauerschen Gießerei handgesetzt wurde, einmontiert, das Ganze gedruckt und zu großformatigen Büchern à 82 Seiten gebunden.

So entstanden mehr als 40 Exemplare – kostbare Künstlerbücher, als lithographischer Druck mit Handkolorierung versehen jedes ein Unikat. Es war ein künstlerisches Manifest gegen Terror und Krieg, zumal Beckmann als „entartet“ diffamiert und offiziell marginalisiert war. Das ganze Projekt musste daher auch als Geheimunternehmen betrieben werden. Nur loyale und verschwiegene Vertrauenspersonen waren mit der Herstellung der Bücher oder der Kontaktvermittlung zu Beckmann befasst.

Max Beckmann, Künstlerbuch Apokalypse, S. 66, Städel Museum, Frankfurt am Main

Max Beckmann, Künstlerbuch Apokalypse, S. 66, Städel Museum, Frankfurt am Main

Max Beckmann, Künstlerbuch Apokalypse, S. 67, Städel Museum, Frankfurt am Main

Max Beckmann, Künstlerbuch Apokalypse, S. 67, Städel Museum, Frankfurt am Main

Max Beckmann, Künstlerbuch Apokalypse, S. 66-67, Städel Museum, Frankfurt am Main

Max Beckmann, Künstlerbuch Apokalypse, S. 66-67, Städel Museum, Frankfurt am Main

Hartmann stiftete einen Großteil der Auflage noch während des Krieges diskret an einen vertrauenswürdigen Kreis von Freunden und Beckmann-Verehrern, darunter auch Städeldirektor Holzinger. Die einzelnen Ausgaben der „Apo“, wie Beckmann das Projekt in seinem Tagebuch bezeichnete, sind sehr wertvoll. Sie werden heute, sofern sie sich nicht noch in Privatbesitz befinden, daher nicht in regulären Bibliotheken, sondern in den Graphischen Sammlungen der Museen verwahrt. Ausgerechnet im Städel Museum, dem sowohl Beckmann wie Hartmann so nahestanden, befindet sich nur ein unkoloriertes Exemplar. Es wurde 1956, als Hartmann bereits gestorben war, aus dem Archiv der Bauerschen Gießerei an das Haus gegeben.

Die „Apo“ fand wenig später eine Fortsetzung, als Hartmann den Künstler 1943 beauftragte, Goethes Faust II zu illustrieren. Diesmal wurde das Medium der Handzeichnung gewählt. Beckmann lieferte seinem Auftraggeber 143 Blätter. Sie wurden viele Jahre später in technisch aufwändiger Form reproduziert und ebenfalls in Buchform hergestellt. Wieder wurde eine Schriftart der Bauerschen Gießerei für den Text verwendet.

Max Beckmann, Selbstbildnis mit Sektglas, 1919

Max Beckmann, Selbstbildnis mit Sektglas, 1919, Öl auf Leinwand, Gemeinsames Eigentum mit der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Bundesrepublik Deutschland und dem Städelschen Museums-Verein

Beckmann übersiedelte 1947 in die USA, wo er an Weihnachten 1950 starb. Hartmann überlebte ihn einige Jahre, nachdem er 1950 dank seines herausragenden Mäzenatentums zum Ehrenbürger der Stadt Frankfurt ernannt worden war. Rodins Eva, Multschers Dreifaltigkeitsrelief und andere Kunstwerke erinnern heute im Städel und im Liebieghaus an ihn; sie entstammen seiner Sammlung. Der Ankauf von Beckmanns Selbstbildnis, zu dem der Städelsche Museums-Verein mit einem großen Anteil beigetragen hat, wäre gewiss ganz in Georg Hartmanns Sinne gewesen. In seiner Person zeigt sich eine lange Verbindung des Vereins zum Künstler. Er hat den Künstler so erlebt, wie er uns – gezeichnet von den Strapazen der Zeit – heute auf seinem Selbstbildnis zuprostet.

Heute sind im Städelschen Museums-Verein rund 9.000 Kunstfreunde aktiv, die mit ihrer Mitgliedschaft die Arbeit von Städel Museum und Liebieghaus unterstützen.


Andrea C. Hansert ist seit 1993 Mitglied im Vorstand des Städelschen Museums-Vereins. Sie ist als Historikerin tätig und publizierte 2009 eine umfangreiche Biographie über Georg Hartmann.

Die Ausstellung „Städels Beckmann / Beckmanns Städel“ ist noch bis zum 26. August 2021 zu sehen. Mehr Infos zum Städelschen Museums-Verein gibt es hier.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Max Beckmann

    Alter Meister der Moderne

    Wenn möglich, mischt sich unter die Besucher der Beckmann-Ausstellung ein überraschender Gast: Bastian Eclercy. Was fasziniert den Kurator für Alte Meister an Max Beckmann? Ein persönlicher Bericht.

  • Max Beckmann

    Der kränkliche Lebemann

    Max Beckmann steht 1919 an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere – das „Selbstbildnis mit Sektglas“ führt die stilistischen Veränderungen in seiner Malerei eindrucksvoll vor Augen.

  • Der Zirkuswagen (1940) in der Gedächtnisausstellung „Max Beckmann,“ Städel Museum, Frankfurt am Main, 21.1.1951-4.3.1951
    Die Beckmann Sammlung im Städel

    Eine wechselvolle Geschichte

    Max Beckmanns Werke wurden schon vor über hundert Jahren für das Städel angekauft – der Bestand wuchs zur größten öffentlichen Sammlung heran. Doch dann kam es zu einem jähen Bruch. Was war geschehen und wo stehen wir heute?

  • Der Nachhauseweg, Blatt 1 aus der Folge Die Hölle, 1919, Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier, Städel Museum, Frankfurt am Main, Foto: Städel Museum
    Max Beckmann und „Die Hölle“

    Der „Lebensgräber“

    „Kunst von solcher Giftigkeit, solcher Bitternis“ hatte man 1919 noch nicht gesehen – da bannte Max Beckmann im Hölle-Zyklus schonungslos seine Gegenwart aufs Papier. Er zeigte eine Welt, die völlig aus den Fugen geraten war.

  • Der Film zur Ausstellung

    Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt

    Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte den für ihn charakteristischen Stil. Das Städel Museum befasst sich seit fast einem Jahrhundert intensiv mit dem Sammeln und der Erforschung seines Œuvres. In dem Film zur Ausstellung „Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt“ gehen die Kuratoren der Frage nach wie sich die Sammlung Beckmanns am Städel entwickelte und wie er in Frankfurt zu seinem charakteristischen Stil fand.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Honoré Daumier

    Zur Ernsthaftigkeit der Komik

    Wie Karikaturen funktionieren und warum Daumier für sie ins Gefängnis kam.

  • Der Film zur Ausstellung

    Honoré Daumier. Die Sammlung Hellwig

  • Die Ausstellungen im Städel

    Highlights 2024

    Unser Ausblick auf 2024: Freut euch auf faszinierende Werke von Honoré Daumier und Käthe Kollwitz, lernt die Städel / Frauen kennen, entschlüsselt die Bildwelten von Muntean/Rosenblum, erlebt die Faszination italienischer Barockzeichnungen und reist zurück in Rembrandts Amsterdam des 17. Jahrhunderts.

  • Städel Mixtape

    #34 Jan van Eyck – Lucca-Madonna, ca. 1437

    Ein ruhiger Moment mit Kerzenschein, ihr seid so vertieft, dass ihr alles um euch herum vergesst: Vor rund 600 Jahren ging es den Menschen ähnlich, wenn sie vor Jan van Eycks „Lucca-Madonna“ gebetet haben. In diesem STÄDEL MIXTAPE geht es um das Andachts-Bild eines raffinierten Geschichtenerzählers. 

  • Städel | Frauen

    Louise Schmidt: Bildhauerin!

    Teil 2 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Gastkommentar

    Kunst & Schwarze Löcher mit Astrophysikerin Silke Britzen

    Was sieht eine Astrophysikerin in den Werken der Städel Sammlung? In diesem Gastkommentar eröffnet Silke Britzen (Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn) ihre individuelle Sichtweise auf die Kunstwerke im Städel Museum.