Navigation menu

Aus den Augen verloren

Sie war eine aufstrebende Malerin in der Weimarer Kunstszene – aber warum hat es Lotte Laserstein nicht in unser kollektives Gedächtnis und den „Bildungskanon“ geschafft?

Elena Schroll — 19. Oktober 2018

Botticelli, Rubens, Monet, van Gogh, Kirchner, Beckmann, Dix – die Liste der großen Malernamen im Städel Museum lässt sich mühelos fortführen. Es sind absolute Publikumsmagneten, jeder so bekannt, dass es nicht einmal der Vornamen bedarf. Aber wie sieht es eigentlich bei ihren Kolleginnen aus? Ohne Lotte würden wir unsere Laserstein-Ausstellung kaum bewerben können.

Die Künstlerin ist der breiten Masse nicht geläufig, die Mehrzahl ihrer Arbeiten befindet sich in Privatbesitz. Das Städel ist eine der wenigen öffentlichen Sammlungen, in denen Lotte Laserstein vertreten ist. Da man auch in den großen Überblickspublikationen zur Malerei des 20. Jahrhunderts vergebens nach ihr sucht, ist sie selbst unter vielen Kunsthistorikern noch ein Insidertipp. Dabei eroberte die Malerin in den 1920er-Jahren die Berliner Kunstwelt und entwickelte sich auch überregional zu einer angesehenen Porträtistin.

Lotte Laserstein in der Sammlung des Städel Museums: Russisches Mädchen mit Puderdose, 1928, Öl auf Holz, 31,7 x 40 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Städel Museum

Lotte Laserstein, Junge mit Kasper-Puppe (Wolfgang Karger), 1933, Öl auf Holz, 46 x 38 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Städel Museum

Nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten 1937 ins schwedische Exil wurde Laserstein hierzulande zur Unbekannten. Damit teilt sie das Schicksal vieler ihrer Zeitgenossen, die wir heute als „verschollene Generation“ bezeichnen. Auffällig ist, dass vor allem weibliche Positionen in Vergessenheit geraten sind und das obwohl die Emanzipationsbewegung in der Weimarer Republik enorm an Fahrt gewonnen hatte. Frauen hatten sich nach dem Ersten Weltkrieg endlich Zugang zu den Kunstakademien erkämpft und waren in die Arbeitswelt vorgedrungen. Bekannt ist davon heute kaum noch eine.

Ausstellungsansicht mit Lotte Lasersteins „Russischem Mädchen“, um 1928, Öl auf Holz, 32 × 23 cm, Sammlung Linda Sutton und Roger Cooper, London, Foto: Städel Museum © VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Ausstellungsansicht „Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht“, Foto: Städel Museum © VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Wo sind die Frauen?

 In den vergangenen Jahren machte es sich eine Reihe von Ausstellungen zur Aufgabe, das männlich dominierte Bild der Kunst der Moderne zu revidieren. So wurden vor Kurzem Anita Rée in der Hamburger Kunsthalle und Jeanne Mammen in der Berlinischen Galerie gewürdigt. Die Frage nach weiblichen Vorbildern scheint förmlich in der Luft zu liegen. Das zeigt auch die jüngste Netzdebatte, die nach einem Artikel in der Zeit losgetreten wurde. Thomas Kerstan hatte darin eine Liste an Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Literatur und Kunst zusammengestellt, die aus seiner Sicht zur Allgemeinbildung gehören. Das Verzeichnis war vor allem: weiß und männlich. Protest gegen diesen Herren-Kanon lieferte eine Gruppe von Frauen um die Schriftstellerin Sybille Berg. Unter #diekanon wird seither für einen Bildungskanon plädiert, der ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis hat.

Lotte Laserstein, Selbstporträt im Atelier Friedrichsruher Straße, um 1927, Öl auf Leinwand, Leihgabe aus Privatbesitz, Berlinische Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Foto: Kai-Annett Becker / Berlinische Galerie, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Lotte Laserstein, Selbstporträt im Atelier Friedrichsruher Straße, um 1927, Öl auf Leinwand, Leihgabe aus Privatbesitz, Berlinische Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Foto: Kai-Annett Becker / Berlinische Galerie, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Dass eine Künstlerin wie Lotte Laserstein von unserem Radar verschwinden konnte, hat viele individuelle aber auch zeitgeschichtliche Gründe. Der Machtantritt der Nationalsozialisten bedeutete für die Malerin einen herben Bruch in ihrer Biografie. Obwohl christlich getauft, galt Laserstein in der Ideologie der Nazis mit drei jüdischen Großeltern selbst als Jüdin. Nach und nach wurde ihr die Perspektive für eine künstlerische Zukunft in Deutschland genommen. Die Flucht nach Schweden war für Laserstein Glück und Pech zugleich. Sie brachte sich in lebensrettende Sicherheit. Und es gelang ihr in der neuen Heimat Fuß zu fassen und weiter von der Kunst zu leben. Der Neuanfang in Schweden stellte aber auch einen gehörigen Kraftakt dar. Laserstein kannte die Sprache nicht und hatte kaum Kontakte. Ihre Familie musste sie in Deutschland zurücklassen, die Mutter starb in einem Frauen-KZ, die Schwester überlebte den Krieg unter traumatischen Bedingungen im Berliner Untergrund.

Nach dem Krieg fiel Laserstein in Deutschland aus dem öffentlichen Blickfeld. In den Museumssammlungen war sie noch nicht angekommen und da sie einen Großteil ihrer Werke aus Berlin retten konnte, waren ihre Arbeiten auch auf dem Kunstmarkt nicht präsent. Noch dazu hatte die Künstlerin keinen Galeristen, der ihre Werke vertrieb.

Auch ihre realistische Malweise traf nicht den Nerv der Zeit, denn nach 1945 wurden gegenständliche Positionen lange zugunsten abstrakter Formensprachen vernachlässigt. Die junge Bundesrepublik wollte ein strategisches Gegenbild zur nationalsozialistischen Kunstästhetik, aber auch zum Sozialistischen Realismus der Sowjetunion zeichnen.

Erst in den späten 1980er-Jahren brachte eine Ausstellung in den Londoner Galerien Agnews und Belgrave Lotte Laserstein international wieder in Erinnerung. In Deutschland wurde sie 2003 durch die Retrospektive Lotte Laserstein. Meine einzige Wirklichkeit wiederentdeckt, die Anna-Carola Krausse für Das Verborgene Museum kuratierte.

Bewegliche Museumssammlungen

Unsere Auffassung der Moderne wurde also maßgeblich in der Vergangenheit geformt. Zwar ist in den letzten Jahren zu beobachten, dass sich immer mehr Wissenschaftler und Museen neben den kanonisierten Positionen auch für die Kunst der verschollenen Generation interessieren und dabei auch Künstlerinnen stärker beachten, nichtsdestotrotz erwarten viele im Museum noch immer die großen Namen. Aber auch diese sind nicht gesetzt. Die Sammlung Kunst der Moderne umfasst im Städel Museum annähernd 5500 Werke, die über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten Eingang in den Bestand gefunden haben. Nicht alle würden wir heute als Spitzenwerke kategorisieren, auch wenn sie einmal zu den Sammlungshighlights gehörten.

Die Auswahl ist gefärbt von den Direktoren und Sammlungsleitern, die sie verantworteten. Dies hatte schon der Bankier Johann Friedrich Städel erkannt, der mit seiner Stiftung den Grundstein für unsere Institution gelegt hat. In seinem Testament bestimmte er, dass seine etwa 500 Werke umfassende Sammlung in der Folgezeit zugunsten von „Besserem“ veräußert werden könne. Dies wurde auch bereitwillig beherzigt: Heute befinden sich nur noch 70 seiner Gemälde im Städel. Welche Kunst sich durchsetzt, hat immer mit dem Zeitgeschmack zu tun, mit politischen und gesellschaftlichen Bedingungen. Die Philosophie unseres Stiftungsvaters im Hinterkopf sollten wir immer mal wieder am tradierten Kanon rütteln und Künstlerinnen und Künstlern wie Lotte Laserstein die Türen öffnen. Auf der Liste von #dieKanon macht sich ihr Name neben denen von Hildegard von Bingen, Jane Goodall, Marie Curie und Michelle Obama jedenfalls sehr gut.

Anonym, Ohne Titel (Porträt Lotte Laserstein), Undatiert, Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Fotonachweis: Anja Elisabeth Witte/Berlinische Galerie

Anonym, Ohne Titel (Porträt Lotte Laserstein), Undatiert, Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Fotonachweis: Anja Elisabeth Witte/Berlinische Galerie


Elena Schroll ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sammlung Kunst der Moderne und hat die Ausstellung gemeinsam mit Alexander Eiling kuratiert.

Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht“ läuft noch bis 17. März 2019 im Städel Museum.

Diskussion

Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns!

Mehr Stories

  • Lotte Laserstein vor dem Gemälde „Abend über Potsdam“, fotografiert von Wanda von Debschitz-Kunowski, undatiert
Berlinische Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Foto: Anja Elisabeth Witte / Berlinische Galerie
    Kuratoreninterview

    Wer war Lotte Laserstein?

    Vor wenigen Jahren kannte kaum jemand ihren Namen – nun widmet das Städel Lotte Laserstein eine eigene Ausstellung. Ein Gespräch mit den Kuratoren über das Vergessen und Neuentdecken dieser sehr zeitgemäßen Künstlerin.

  • Pablo Picasso, Bildnis der Fernande Olivier, Öl auf Leinwand, 65 x 54,5 cm, Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen-Museumsvereins © Sucession Picasso / VG Bild-Kunst Bonn, 2018
    Geschichte zweier Picasso-Porträts

    Wie Fernande ans Städel kam

    Seit 50 Jahren hängt Picassos „Bildnis der Fernande Olivier“ an den Wänden des Städel. Seine Geschichte erzählt vom Aufbau der modernen Sammlung – der wiederum mit einem anderen Picasso-Porträt begann.

  • Marta Hoepffner: Akt Bewegung, 1940, Silbergelatineabzug, Erworben 2016 Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
    Das Modell von Marta Hoepffner

    „Da haben wir uns was getraut“

    Veronika Dyckerhoff war in den 40ern ein gefragtes Modell. Heute ist sie 100 Jahre alt und erinnert sich noch sehr gut an die Zeit, als auch die Frankfurter Fotografin Marta Hoepffner sie nackt in Szene setzte.

  • August Sander, Maler (Anton Räderscheidt), 1926 (Abzug von Gunther Sander 1980), Silbergelatine-Abzug, Städel Museum, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V., © VG Bild-Kunst Bonn 2017
    Fotografie in der Weimarer Republik

    Ein neuer Blick auf die Wirklichkeit

    Die gesellschaftlichen Umbrüche der Weimarer Republik spiegelten sich auch in der Kunst. Dabei kam der Fotografie eine besondere Rolle zu – das zeigt nun eine Kabinettschau im Städel.

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt. Mit dem Städel E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Beliebt

  • Städel | Frauen

    Marie Held: Kunsthändlerin!

    Teil 5 der Porträt-Reihe „Städel | Frauen“.

  • Fantasie & Leidenschaft

    Eine Spurensuche

    Bei der Untersuchung von über 100 italienischen Barockzeichnungen kamen in der Graphischen Sammlung bislang verborgene Details ans Licht.

  • Städel Mixtape

    Kann man Kunst hören?

    Musikjournalistin und Moderatorin Liz Remter spricht über Ihre Arbeit und den Entstehungsprozess des Podcasts.

  • Städel | Frauen

    Künstlerinnen-Netzwerke in der Moderne

    Kuratorin Eva-Maria Höllerer verdeutlicht, wie wichtig Netzwerke für die Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen um 1900 waren und beleuchtet deren Unterstützungsgemeinschaften.

  • Muntean/Rosenblum

    Nicht-Orte

    Anonyme Räume, flüchtige Begegnungen: Kuratorin Svenja Grosser erklärt, was es mit Nicht-Orten auf sich hat.

  • Städel Mixtape

    #42 Albrecht Dürer - Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515

    Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Der Podcast von Städel Museum und ByteFM.

  • Alte Meister

    Sammler, Stifter, Vorbild

    Sammlungsleiter Bastian Eclercy und Jochen Sander im Interview zum neuen Stifter-Saal.

  • ARTEMIS Digital

    Digitales Kunsterlebnis trifft wegweisende Demenz-Forschung

    Wie sieht eine digitale Anwendung aus, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zeit- und ortsungebunden einen anregenden Zugang zur Kunst ermöglicht? Ein Interview über das Forschungsprojekt ARTEMIS, über Lebensqualität trotz Krankheit und die Kraft der Kunst.

  • Städel Dach

    Hoch hinaus

    Die Architekten Michael Schumacher und Kai Otto sprechen über Konzept, Inspirationen und die Bedeutung des Städel Dachs für Besucher und die Stadt.

  • Gastkommentar

    Kunst und die innere Uhr mit Chronobiologe Manuel Spitschan

    Was sieht ein Chronobiologe in den Werken der Städel Sammlung?

  • Städel Digital

    Städel Universe: Von der Idee zum Game

    Im Interview gibt Antje Lindner aus dem Projektteam Einblicke in die Entstehung der hybriden Anwendung.

  • Engagement

    Die „Causa Städel“

    Was an Städels letztem Willen so besonders war und worauf man heute achten sollte, wenn man gemeinnützig vererben möchte.